Warum ist es in Afrika immer so heiß?
Schwarz zieht die Sonne an!
Warum ist es in Afrika immer so heiß?
Schwarz zieht die Sonne an!
Warum gibt es bei McDonalds aktuell einen Bakterienausbruch?
Weil Trump dort gearbeitet hat.
Warum hassen Großmütter Physik?
Weil es nur das Großvaterparadoxon gibt.
„Papa, was sind Emotionen?"
„Emotionen sind das, was man fühlt, hm... schwer zu erklären... willst du ein paar Beispiele?"
„Au ja, bitte!“
„Also, beginnen wir mit Liebe. Liebe ist das, was dein Physiklehrer hat, wenn er über Eisenbahnen spricht. Dann gibt es Panik. Panik ist das, was deine Großeltern bekommen, wenn sie deine Ernährung betrachten. Dann gibt es noch Hass. Hass ist die Gemeinsamkeit von Liebe und Panik: man kann sich darüber streiten, wie gerechtfertigt sie in ihrem Ausdruck sind.“
„Das verstehe ich nicht. Also hasse ich meinen Physiklehrer, weil ich finde, dass seine Liebe zu Eisenbahnen gerechtfertigt ist, meine Klassenkameraden aber nicht? Sind denn nicht alle Gefühle, also wenn man etwas fühlt, gleich stark?"
„Das stärkste Gefühl ist bestimmt die Liebe.“
„Dann frage ich mich aber, warum mir von der Eisenbahnliebe meines Physiklehrers höchstens mal der Kopf brummt, das Gefühl der Panik meiner Großeltern aber in meinem ganzen Bauch spürbar ist.“
Warum macht Hagrid keine Fotos?
Weil er nicht auf den Auslöser passt!
Warum heißen Pferde „Pferde“?
Weil sie auf der Erde leben. Sonst würden sie ja „Pflüfte“ heißen!
Warum gibt es bei Lidl nur Wassermelonen zu kaufen?
Weil Feuermelonen zu heiß sind!
Leon beschwert sich beim Bäcker: „Ihre Brötchen sind steinhart, die kann man gar nicht essen!“
„Jetzt hör mir mal zu“, empört sich der Bäcker, „ich hab schon Brötchen gebacken, da warst du noch gar nicht geboren!“
„Ja, das mag ja sein“, meint Leon, „aber warum verkaufen Sie die dann erst jetzt?“
Warum können Geister so schlecht lügen?
Weil man sie durchschauen kann!
Warum schauen Schwaben Pornos immer rückwärts an? - Weil sie die Stelle so schön finden, wenn der Mann sein Geld zurück bekommt.
Warum mag Apples Sprachassistent keine Geldspiele?
Weil er dazu zu siriös ist.
Warum essen Franzosen Baguette?
Weil sie auch mal lange Dinger sehen wollen.
Warum sind Leoparden so süß?
Wegen ihrer Erdbeerflecken!
Warum ist Chuck nicht in der Meta?
Weil sein Schaden auf der Strecke bleibt!
Warum lächeln die Frauen auf den Briefmarken immer so glücklich?
Weil sie erst geleckt und dann gestempelt werden.
"Peter, warum machst du denn so ein langes Gesicht?", fragt der Lehrer besorgt.
"Mein Vater hatte gestern Abend einen Schlaganfall", erwidert dieser.
"Was? Das ist ja fürchterlich!"
"Das können Sie laut sagen! Mein ganzer Rücken ist voller blauer Flecke!"
Ein Standesbeamter wird gefragt: "Warum haben Sie bei der Namensänderung von Frau Ficke Elisabeth nicht auf den Namen Finke Elisabeth zugestimmt, sondern nur auf Zicke Elisabeth?"
"Weil die Zicke ein Säugetier ist und Finke keine echte Namensänderung ist, weil der Name Finke ja wieder was mit Vögeln zu tun hat."
Warum ist Susie von der Schaukel gefallen? Weil sie keine Arme hatte.
Klopf klopf Wer ist da? Nicht Susie.
"Warum kommen Sie 2 Stunden zu spät?"
"Der Aufzug war stecken geblieben."
"Oh, das ist ja schrecklich!"
"Immerhin kam er dann ja."
Schnaubend kommt der Schaffner auf dem Bahnsteig an und blickt noch auf die kleiner werdenden Rücklichter seines Dienstzuges.
Ein wartender Fahrgast am Nachbargleis hat die Situation registriert, und will aus Schadenfreude den Schaffner auf den Arm nehmen: "Werfen Sie sich jetzt doch einfach noch hinter den Zug aufs Gleis, vielleicht hält er dann noch..."
Der Schaffner winkt ab: "Nein danke, ich springe nicht hinter den Zug, sondern gehe lieber ein Bier trinken, denn Reisende soll man nicht aufhalten!"
Dem wartenden Fahrgast entgleist das Gesicht. Aber warum nur? Der Schaffner ist doch bierernst auf seinen Kommentar eingegangen, hat keinen Moment daran gezweifelt, dass sein Sprung hinter den Zug diesen zum Stehen bringe, aber andere Dinge haben halt eine höhere Priorität: Reisende aufzuhalten ist ein No-Go!