Tims Freund ist ein großer Fußballfan, konnte aber das letzte Spiel nicht sehen.

"Warst du beim Fußballspiel?", fragt er deshalb Tim.

"Ja", sagt Tim, "Ich war dort."

"Und wie ist das Spiel ausgegangen?"

"Wie immer! Pünktlich mit dem Schlusspfiff!"

"Nein", erwidert Tims Freund, "ich wollte wissen, wie viele Tore es gegeben hat!"

Tim schaut ihn schließlich erstaunt an. "Auch wie immer", sagt er schließlich, "an jedem Ende des Spielfelds eins!"

Zwei Vögel sitzen auf einem Zaun und gucken einer Schildkröte zu, wie sie versucht zu fliegen.

Nach ein paar gescheiterten Versuchen der Schildkröte sagt der eine Vogel zum anderen: „Schatz, ich glaube, wir müssen Paula endlich sagen, dass sie adoptiert ist."

Kommt ein neuer Schüler in die Klasse.

Fragt die Lehrerin: „Wie heißt du?“

Schüler: „Ich heiße Peter.“

„Und dein Alter?“

„Der heißt Walter.“

Meine Familie ist für mich wie ein Schatz. Man braucht eine Schaufel und eine Karte, um sie zu finden.

Deine Zähne sind wie Duisburg und Gelsenkirchen...

Da ist noch Essen dazwischen XD

Wie schreibt man einen Zeitungsartikel über eine sagenumwobene Henne, die verstorben ist?

Eierlegende Eierlegende kam an ihr Eierlegende.

Warum mögen die Araber kein Schach, weil die Dame frei rumlaufen darf? Warum darf die Dame frei rumlaufen? Weil das Feld aussieht wie ein Küchenboden! ☺

Rosen sind rot, deine Zähne sind weiß wie Papier. Ich habe fünf Finger heute Nacht, zwei in dir! 😂😏

Was sagt der kleine Stift zum großen Stift? Antwort: „Wachsmal-Stift!“

Wie nennt man ein Keks unter einem Baum? Antwort: Ein schattiges Plätzchen!

30 Steine liegen in einem Flugzeug. Einer fällt raus. Wie viele Steine liegen noch im Flugzeug? - 29.

Wie kriegt man einen Elefanten in den Kühlschrank? - Kühlschrank auf, Elefant rein, Kühlschrank zu.

Wie kriegt man eine Giraffe in den Kühlschrank? - Kühlschrank auf, Elefant raus, Giraffe rein, Kühlschrank zu.

Der König der Tiere veranstaltet eine Party. Jedes Tier kommt, bis auf eins. Welches? - Die Giraffe, die ist noch im Kühlschrank.

Anna muss über einen Fluss mit Krokodilen. Sie schafft es ohne Verletzungen drüber. Wie? - Die Krokodile sind auf der Party.

Anna verletzt sich trotzdem. Warum? - Sie wurde vom Stein getroffen.

"Wenn es das Gesetz der Schwerkraft nicht gäbe, würden wir in der Luft herumfliegen", erklärt der Lehrer. Da will Ursula wissen: "Und wie war das vorher, als es das Gesetz noch nicht gab?"

Wie reagieren Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg?

Deutschland: "Ich habe verloren!"

Vereinigte Staaten: "Endlich bin ich eine Großmacht!"

Sowjetunion: "Bald wird Osteuropa kommunistisch sein!"

Schweiz: "Was ist in den letzten sechs Jahren passiert?"

Kurios: Böses Gerücht: Johnny Depp ist tot.

Böses Internetgerücht verbreitet sich rasant.

Für Internethacker scheint es ein großer Spaß zu sein, den Tod von Stars zu verbreiten. Neuestes Opfer: Johnny Depp. Vor allem in Frankreich kursiert das Gerücht, wonach der 'Fluch der Karibik'-Star gestorben sein soll. Der Internet-Hoax verbreitete sich mit rasanter Geschwindigkeit.

Geschwindigkeit soll dann auch der Grund seines Todes gewesen sein. Angeblich sei der Schauspieler bei einem schweren Autounfall ums Leben gekommen. Alkohol sei im Spiel gewesen.

Ein Link zu einer gefälschten CNN-Website, wo man Fotos von dem Unfall sehen konnte, entpuppte sich als üble Virenfalle.

Wer nämlich darauf klickte, war selbst der Depp und fing sich einen sogenannten Trojaner ein. Eine Art Spionagesoftware, die sich unbemerkt auf dem eigenen PC installiert und dort persönliche Daten sammelt, weiterleitet oder zerstört.

Aber der US-Schauspieler selbst gab amüsiert Entwarnung: "Ich bin noch am Leben und mir geht es gut", lässt er verlauten. Sein Sprecher Robin Baum sagt: "Es geht ihm gut".

Depp ist nicht der einzige, der Opfer eines solch bösen Internetgerüchts wurde. Schon vor ihm wurden Stars wie Taylor Lautner, Britney Spears oder Miley Cyrus für tot erklärt.

Zwei Schalker sitzen in einem Café an einem Tisch direkt gegenüber eines großen Spiegels. Sagt der eine: „Die da drüben sehen aus wie wir.“ Nickt der andere und steht auf: „Ich glaube, die kenn’ ich, die kommen aus der Nachbarschaft. Ich geh’ mal rüber und frage nach.“ Darauf meint der erste: „Nein, bleib sitzen, der eine kommt schon rüber.“