Wie-Witze
Die linksautoritäre Emma schreibt Linus, einem Klassenkameraden, auf WhatsApp, ob er mit ihr zu einer Demo kommen möchte, welche von der marxistisch-leninistischen Partei organisiert ist. Linus fragt: „Wieso?“ Emma antwortet ihm: „Damit wir gegen die Ungleichheit und die Liberalen und für den Stalinismus und Maoismus protestieren können.“
Linus antwortet ihr Folgendes: „Weißt du eigentlich, was das ist? Die protestieren für einen Wiederaufstieg des Kommunismus. Dieser hatte die Bürger ziemlich schlecht behandelt, egal wen, und Grundrechte wie Nahrung, Freiheit oder Schutz fehlten teilweise komplett. Außerdem wurde man für harmlose Sachen, wie z.B. eine andere Meinung haben oder das Argument/Vorschlag von einem Soldaten widersprechen, in Gefängnisse verschleppt oder umgebracht. Dadurch haben über 100 Millionen Menschen ihr Leben verloren. Und man wurde von der Außenwelt komplett abgekoppelt und es wurde viel Autarkie verwendet – zufälligerweise genau das, was die Nazis auch gemacht hatten. In so etwas möchtest du leben? Schau dir mal die Vergangenheit einiger linksextremer oder kommunistischer Staaten wie z.B. die Sowjetunion, China oder Kambodscha an. Oder auch aktueller: Nordkorea. Bei mir kommst du mit so etwas nicht durch.“
Als Emma seine Antwort liest, läuft diese rot an und antwortet ihm sauer zurück: „Heißt das also, dass der Faschismus gut ist und du keine Menschenrechte haben willst? Ich werde die Klassenlehrerin darüber informieren, du Drecks-Nazi!“
Linus antwortet darauf: „Hey, warum bist du plötzlich so aggressiv drauf? Ich wollte dir nur damit sagen, dass der Kommunismus und die radikale Linksseite nicht besser ist als deren ehemaligen und heutigen Gegner, du Niete.“
Bei einer Hochzeitsfeier bricht eine wüste Schlägerei aus. Dreißig Leute prügeln sich, es fliegen Tische und Stühle durch die Gegend, und schließlich muss die Polizei kommen und die Streithähne mitnehmen.
Auf der Polizeiwache befragt der Wachtmeister den Trauzeugen Kurt: "Wie konnte es denn überhaupt so weit kommen?"
"Also", meint Kurt, "bei uns auf dem Dorf ist es Tradition, dass der Trauzeuge des Bräutigams auf der Hochzeitsfeier den ersten Tanz mit der Braut hat. Also sie und ich, verstehen Sie?"
Der Wachtmeister nickt: "Ja, das kenne ich auch so."
"Naja", meint Kurt, "und als wir so am Tanzen sind, schmiegt sie sich ganz eng an mich. Das hat dem Bräutigam aber gar nicht gefallen. Er kam angerannt und hat ihr volle Kanne zwischen die Beine getreten!"
Der Wachtmeister zuckt zusammen: "Er hat WAS getan? Das muss ja verdammt wehgetan haben!"
"Na, und wie", meint Kurt, "ich glaube, drei meiner Finger sind gebrochen..."
Wie schnell kann ein Skelett sein?
Es kommt darauf an, wie die Knochen zusammengebaut sind!
Mit Geschlechtern ist es wie mit den Zwillingstürmen in New York.
Früher gab es mal zwei, und jetzt ist es ein heikles Thema.
Papst Wojtyla beim Einkauf bei Aldi. Er packt den Wagen voll und stellt sich an die Kasse. Als er zahlt und gehen möchte, steht der Hausdetektiv mit einem riesigen Präsentkorb vor dem Ausgang. Darauf der Papst: „Mein Sohn, bitte nicht! Ich bin nur so wie du, ein Kind Gottes.“ Darauf der Detektiv: „Das hat damit nichts zu tun. Sie sind der erste Pole, der nix geklaut hat!“
Wie nennt man die Handyhülle eines iPhones? – Apfeltasche.
Ein Schweizer liegt im Krankenhaus, alle möglichen Knochen gebrochen. Sein Nachbar fragt ihn: «Wie haben Sie denn das gemacht?»
Schweizer: «Ich bi Bärejäger!»
Nachbar: «Und... was ist passiert?»
Schweizer: «Ich bin an einer kleinen Höhle gestanden und sagte: ‹Hoi Bärli!› Da kam ein kleiner Bär heraus, den habe ich laufen lassen! Dann bin ich zu einer mittelgrossen Höhle: ‹Hoi Bärli!›, da kam ein mittelgrosser Bär, aber immer noch zu klein! Dann bin ich zu einer grossen Höhle: ‹Hoi Bärli!›...»
Nachbar: «...und dann?»
Schweizer: «Dann kam der Alpen-Express...»
Drei Jungen streiten sich, wessen Mutter den größten Mund hat.
Sagt der erste: „Meine Mutter kann ihre Faust in den Mund stecken.“
Sagt der zweite: „Das ist ja noch gar nichts, bei meiner Mutter passen zwei Äpfel in den Mund!“
Sagt der dritte: „Das mag ja alles sein, aber meine Mutter kann sogar unseren Fernseher in den Mund nehmen!“
Das wollen die ersten beiden aber nicht glauben: „Ach Quatsch, das hast du dir doch nur ausgedacht!“
„Ich hab's doch selber gehört“, beharrt der dritte Junge. „Als ich gestern Abend am Schlafzimmer meiner Eltern vorbeigelaufen bin, hab ich gehört, wie mein Vater zu meiner Mutter gesagt hat: Jetzt mach halt endlich den Fernseher aus und nimm ihn in den Mund!“
Wie nennt man einen Baum, der von einem Blitz getroffen wurde?
Donnerbalken.
„Wie viele Leprakranke gibt es überhaupt?"
„Da ist man geteilter Meinung."
DB: Kontrolle bei einer Oma.
Kontrolleur: "Das ist ja eine Kinderfahrkarte!"
Oma: "Jetzt wissen Sie, wie lange ich auf die Bahn gewartet habe..."
Beim Optiker:,, Nun ,wie ist die Brille so im sitzen? ́ ́,, Keine Ahnung, hab ́sie nur im Stehen probiert ́ ́
Wie heißt das Geschlechtsteil eines Priesters?
Heiliger Bimbam!
Wie begrüßen sich zwei Metzger?
„Nice to meat you.“
Ali Baba fragt, wie sein Dönerladen heißen soll.
Da kommt Ali und sagt: „Nenn ihn doch einfach Baba.“
Ali Baba sagt: „Nein, wie er heißen soll, Ali!“
Wie kann man zehn Waisenkinder, die faul auf der Wiese liegen, auf einmal zum Rennen bringen?
Indem man ruft: „Wer als erstes am Tisch sitzt, bekommt eine neue Mami!“
Wie nennt man es, wenn alte Menschen von ihren Angehörigen in das Altersheim gebracht werden?
Die letzte Reise.
Wie nennt man einen berauschten Popstar? Highlene Kiffer.
Ein alter, reicher Mann vertraut seinem Arzt, seinem Steuerberater und seinem Anwalt jeweils einen Umschlag mit 10.000 Euro an. Er sagt: „Ich weiß, dass ich nicht mehr lange zu leben habe. Wenn ich sterbe, dann ist es mein letzter Wille, dass Sie mir das Geld zurückgeben und es in meinen Sarg legen. Ich vertraue darauf, dass Sie meinen Wunsch wirklich erfüllen.“
Ein halbes Jahr später stirbt der Mann, und Arzt, Steuerberater und Anwalt treffen sich auf der Beerdigung wieder.
Als sie den Friedhof verlassen, senkt der Arzt verlegen den Blick und gesteht: „Ich muss Ihnen etwas beichten... ich habe 3000 Euro aus dem Umschlag genommen, um meine Praxis zu renovieren.“
Auch der Steuerberater wird rot: „Nun ja, ich gebe es zu... ich habe ebenfalls 5000 Euro aus dem Umschlag genommen, weil ich mir ein Auto kaufen wollte.“
Darauf der Anwalt empört: „Also wirklich, meine Herren, wie können Sie nur! Sie sollten sich schämen! Damit Sie es wissen: Ich habe einen Scheck über die vollen 10.000 Euro in den Sarg gelegt!“
Wie nennt man eine menschliche Spülmaschine?
Dialyse-Patient.