Der unpraktische Mathematiker

Für ein Experiment werden 3 Personen ausgewählt und nacheinander in einen Raum geschickt, um dort eine Aufgabe zu lösen. In dem Raum steht ein Tisch mit einer Dose und einem Dosenöffner. An der Wand hängt eine Tafel mit der Aufschrift: „Öffnen Sie die Dose!“

Als Erstes wird eine Hausfrau in den Raum geschickt. Sie liest den Satz an der Tafel, öffnet die Dose und verlässt den Raum wieder.

Als Nächstes ist ein Physiker an der Reihe. Nach 10 Minuten verlässt er den Raum, auf der Tafel sind nun einige Formeln und die Dose ist offen.

Zuletzt ist der Mathematiker dran. 10 Minuten vergehen, weitere 10 Minuten vergehen, ... Nach 40 Minuten bricht der Testleiter den Versuch ab und öffnet die Tür: Die Tafel ist voll mit Formeln, die Dose steht ungeöffnet auf dem Tisch und der Mathematiker läuft um den Tisch und murmelt: „Gehen wir mal davon aus, die Dose wäre zu öffnen...“

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Pass auf, du Dumpfbacke! Der Witz ist, dass Mathematiker alles theoretisch angehen. Anstatt einfach die Dose zu öffnen, wie die Hausfrau oder der Physiker, denkt der Mathematiker nur darüber nach, OB die Dose überhaupt geöffnet werden KÖNNTE. Typisch für Leute, die zu viel Zeit mit Zahlen verbringen, oder? Aber hey, wenigstens haben sie 'ne Ausrede dafür, dass sie so unpraktisch sind!

Kommentare (0)