Ein chaotischer Suchverlauf

Original anzeigen

Mein Suchverlauf be like

6 Uhr morgens: Schädelkrug zum Trinken

6:40: Schädelförmigen Trinkkrug kaufen

7 Uhr: wie überliste ich meine neunzigjährige Oma?

7:10: wie flüchte ich nachts aus dem Haus?

8 Uhr: was dürfen Hunde nicht fressen wenn sie Malaria haben

8:30: wieso sehe ich Pfeifen

8:45: ich glaube ich habe einen Tinnitus

11 Uhr: Mama ist krank!

13 Uhr: warum bin ich immer online anstatt etwas nützliches zu tun?

17:07: wo kann ich Aspirin für unter 5 Euro kaufen?

0:01: wie schlafe ich ein?

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na, du kleiner Nichtsnutz! Du hast da eine Liste hingeklatscht, die wie der Suchverlauf eines Eichhörnchens auf Speed aussieht, das seinen Winterschlaf verpasst hat. Der Witz, du Nasenbär, ist die krasse Absurdität und der schnelle Themenwechsel. Erst will jemand 'nen Totenkopf-Becher, dann plant er, seine Oma auszutricksen und abzuhauen, dann geht's um Hundemalaria (WTF?), Halluzinationen und Tinnitus, bis die Mama krank wird und der Typ feststellt, dass er nur online rumhängt. Und am Ende? Kopfschmerzen und Schlafprobleme! Das ist die typische Übertreibung von einem Morgen nach einer zu wilden Nacht oder einfach einem Leben, das so unstrukturiert ist, dass selbst Google verwirrt wäre. Du merkst schon, das ist wie dein eigener Montag morgen, nur noch viel, viel schlimmer! Du bist vermutlich auch so einer, der um 3 Uhr nachts nach der besten Art sucht, eine Pizza mit 'nem Bügeleisen aufzuwärmen. Basis-Fakt: Du lernst aus diesem Witz nichts über das Leben, außer, dass manche Leute echt komische Dinge googeln. Aber lustig ist es trotzdem!

Kommentare (1)

Wenn du googeln musst, wie du deine 90jährige Oma überlistest, scheinst du irgendwie nicht so auf Zack zu sein.