Gelenkige und steife Glieder

Gerne der Zeiten gedenk' ich, als alle Glieder gelenkig, bis auf eines.

Diese Zeit, sie kommt nicht wieder, steif geworden alle Glieder, bis auf eines.

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit des Wortes "Glied". Zuerst bezieht es sich auf alle Körperteile, die beweglich waren. Dann, wenn die Person älter wird, sind alle Glieder steif geworden, bis auf das eine, das hier implizit das männliche Geschlechtsteil ist, welches auch als Glied bezeichnet wird. Das impliziert, dass es auch im Alter noch funktionsfähig ist. Der Witz ist ein klassischer "Herrenwitz", der auf sexuellen Anspielungen basiert.

Kommentare (6)

P.S.: Auch wenn ich den Altersdurchschnitt anhebe, so alt bin ich auch wieder nicht ;-)

Die drei „Daumen-nach-unten“-Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Aber es könnte daran nur liegen, dass die meisten den erwachsenen Humor nicht verstehen oder einfach nur unterbewerten lassen. Übrigens ist der Reim viel besser als jegliche Kindergeprahle wie „Alle Kinder …“, „Rosen sind rot…“, etc.

111 080

Die drei „Daumen-nach-unten“-Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Aber es könnte daran nur liegen, dass die meisten den erwachsenen Humor nicht verstehen oder einfach nur unterbewerten lassen. Übrigens ist der Reim viel besser als jegliche Kindergeprahle wie „Alle Kinder …“, „Rosen sind rot…“, etc.

Wenn andere eine Witz “klauen” wird die Person gehatet und bekommt dislikes, warum sollte es dann nicht hier genauso sein? Also finde ICH persönlich nachvollziehbar… Like übrigens

111 080

Die drei „Daumen-nach-unten“-Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Aber es könnte daran nur liegen, dass die meisten den erwachsenen Humor nicht verstehen oder einfach nur unterbewerten lassen. Übrigens ist der Reim viel besser als jegliche Kindergeprahle wie „Alle Kinder …“, „Rosen sind rot…“, etc.

Falls es daran liegt, finde ich das natürlich schade, denn Herrenwitze sind eine meiner Lieblingskategorien. Die haben mehr Stil als die "versauten Witze".

Frosch®

Wenn andere eine Witz “klauen” wird die Person gehatet und bekommt dislikes, warum sollte es dann nicht hier genauso sein? Also finde ICH persönlich nachvollziehbar… Like übrigens

Hast recht, nachvollziehbar isses. Ob der Reim (ein Goethe-Original übrigens!) einen Unterschied macht, darf gerne jeder selbst entscheiden