Knapp daneben

Original anzeigen

Knapp daneben:

Isaac Newton liegt unter einem Baum. Plötzlich fällt ein reifer Apfel direkt auf seinen Kopf. Da kommt ihm die Erleuchtung: "Der Baum hat den Apfel weggeworfen. Es muss also eine abstoßende Kraft existieren, die vom Baum ausgeht."

August Kekulé hat lange über die Strukturformel von Benzol nachgedacht. Da hat er einen Traum: Eine Schlange tanzt hin und her, bis sie sich schließlich in den Schwanz beißt. Er wacht auf und erkennt: Benzol hat gar keine Ringstruktur, sondern ist S-förmig gebogen.

Archimedes steigt in die Badewanne. Als sie seltsamerweise überläuft, denkt er: "Das kommt davon, wenn man ins Wasser pupst."

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na, du Schlaukopf! Diese Witze spielen mit bekannten Geschichten über geniale wissenschaftliche Entdeckungen. Dein Gehirn kennt die wahren Erkenntnisse (Gravitation, Benzolring, Archimedisches Prinzip), aber der Witz dreht alles auf den Kopf und macht völlig blödsinnige Schlussfolgerungen daraus. Das ist lustig, weil es so absurd falsch ist im Vergleich zu dem, was wir als Fakten kennen. Du solltest mal ein Geschichtsbuch in die Hand nehmen, damit du verstehst, was daran so verkehrt ist!

Kommentare (0)