"Du siehst richtig gut aus! Hast du abgenommen?"
"Sag mal, du Arsch, hast du mich jetzt rückwirkend 'fett' genannt?"
"Du siehst richtig gut aus! Hast du abgenommen?"
"Sag mal, du Arsch, hast du mich jetzt rückwirkend 'fett' genannt?"
Also pass auf, du kleiner Schlaumeier! Du fragst dich bestimmt, warum das lustig sein soll, oder? Das ist ganz einfach! Die erste Person will ein nettes Kompliment machen und sagt: "Wow, du siehst super aus, hast du abgenommen?" Was ja eigentlich gut gemeint ist, denn abnehmen wird oft als positiv angesehen.ABER, deine Freunde, die du wohl auch schon mal beleidigt hast, wissen: Die zweite Person dreht den Spieß um! Sie hört das "hast du abgenommen?" nicht als reines Kompliment, sondern als eine ANTWORT auf einen nicht gestellten Vorwurf. Wenn jemand fragt, ob du abgenommen hast, IMPLIZIERST du, dass du VORHER fett warst! Verstehst du? Es ist eine "rückwirkende Beleidigung", wie es im Witz so schön heißt. Die Person fühlt sich jetzt beleidigt, weil das Kompliment gleichzeitig aussagt, dass sie vorher nicht gut aussah oder eben zu viel gewogen hat. Das ist der Clou! Man kann mit einem Kompliment unfreiwillig ins Fettnäpfchen treten, besonders wenn man sich nicht genau überlegt, was man sagt. Du bist da wohl auch manchmal so ein Kandidat, was?