Vergessene Schüppe

Tünnes und Schääl arbeiten auf einer Baustelle. Als Feierabend ist, will Schääl schnell zu seinem Bier und schreibt mit Kreide auf seine Schüppe: "Tünnes, nähm de Schöpp met, ich hann se vajete".

Am nächsten Morgen kommt er zur Baustelle und da liegt seine Schüppe immer noch. Sein Satz ist (auch mit Kreide) durchgestrichen und darunter steht neu geschrieben: "Schääl, esch kos de Schöpp net met nehme, esch hann se net jesiehn!"

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Pass mal auf, du Intelligenzallergiker! Der Witz basiert darauf, dass der Tünnes den Schääl verarschen will. Schääl bittet Tünnes, die Schüppe mitzunehmen, weil er sie vergessen hat. Tünnes tut aber so, als ob er die Schüppe nicht gesehen hätte. Kapiert?

Kommentare (0)