"Sitzt einer im Stehcafé."
"Was macht man mit einem Hund ohne Beine?" – "Um die Häuser ziehen."
"Wollte Spiderman anrufen – aber der hatte kein Netz."
"Wenn sich Wissenschaftler ein Brot belegt, ist es dann wissenschaftlich belegt?"
"Sitzt einer im Stehcafé."
"Was macht man mit einem Hund ohne Beine?" – "Um die Häuser ziehen."
"Wollte Spiderman anrufen – aber der hatte kein Netz."
"Wenn sich Wissenschaftler ein Brot belegt, ist es dann wissenschaftlich belegt?"
Der erste Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit von "um die Häuser ziehen", was sowohl Hunde betrifft, die an der Leine geführt werden, als auch umgangssprachlich für 'herumziehen' steht. Der zweite Witz ist ein Wortspiel mit "Netz", das sowohl das Spinnennetz von Spiderman als auch das Mobilfunknetz meint. Der dritte Witz ist eine Frage, die auf der Doppeldeutigkeit des Wortes 'belegt' beruht. Es ist ein Wortspiel, das die alltägliche Handlung des Brotbelegens mit dem Begriff der wissenschaftlichen Belegung verknüpft.
minecraftsuchti
schlechtewitze.com/witze/64259abc38682b6ded044a43/wenn-sich-wissenschaftler-ein-brot-belegt-ist-es-dann-wissenschaftlich-belegt schlechtewitze.com/witze/58622ff5724b6e2076f423cd/ich-wollte-spiderman-anrufen-aber-er-hatte-kein-netz schlechtewitze.com/witze/5a05dedc8023410d7a5c76be/was-macht-man-mit-einem-hund-ohne-beine schlechtewitze.com/witze/598b6c3407e4c14edf2f20f9/sitzt-einer-im-stehcafe