Wortspiele
Betrunkene laufen gegen Stoppschilder.
Bekiffte warten darauf, dass sie grün werden.
Alle Kinder rennen von dem Zoo weg, außer Kai, der kämpft noch rum mit 'nem Papagei!
Lehrer: "Weißt du, wie lange Fische leben?"
Schüler: "Wahrscheinlich genauso wie kurze."
Deine Mutter geht zu Saturn und fragt nach Jupiter.
Kommt ein Matrose der baltischen Flotte in den Puff. Die Dame fragt: "Was hast du auf deiner Pfeife tätowiert?"
Sie liest: "Rumbalotte."
Sagt der Matrose: "Warte, wenn groß. Wo groß war, stand da: 'Ruhm und Ehre der baltischen Flotte'."
Was steht auf dem Grabstein eines Deutschlehrers?
Das hat ihm die Sprache verschlagen!
Wie nennt man jemanden, der vom Essen nicht satt werden soll? „Dolma“.
Warum geht ein Waisenkind in die Kirche, um jemanden "Vater" zu sagen?
"Mein Kind isst kein Fleisch, womit kann ich es ersetzen?"
"Mit einem Hund, Hunde essen gerne Fleisch."
Ein Appell an alle Apfelfans – bleibt Äpfel treu! PS: Das Wort Apfel ist zweideutig.
Was steht auf dem Grabstein eines Hellsehers? Jetzt sehe ich nur noch schwarz.
Was steht auf dem Grabstein eines Alkoholikers? "Jetzt sieht er keinen mehr!"
Für welche Bären bekommt man am meisten Geld?
Na für die Goldbären.
Es war einmal ein kleiner Kalle, der fühlte sich ziemlich ralle. Er schärfte grad seine Kralle und machte sich auf den Weg nach Malle! 😈
Bei Nele steckt's tief in der Kehle!
Morgenstund hat Gestank im Mund.
Viersen am Niederrhein hat seit einigen Jahren eine Bürgermeisterin, Frau Sabine Anemüller. Sie ist sehr um Kontakte zu anderen Städten und Ländern bemüht.
Leider stammt sie aus Oberhausen, der Stadt mit der bundesweit höchsten Verschuldung. Das ist bekannter, als ihr lieb ist. Sie wollte einen Kontakt mit einer türkischen Stadt anleiten, lud den dortigen Bürgermeister ein. Man stellte sich vor: "Hallo, ich Anemüller!" Der BM der türkischen Stadt: "Ich ahne Böses!"
Mülheim an der Ruhr hat eine Partnerstadt in Frankreich: Rouen.
Nun wollte man sich treffen und der maire von Rouen bat um Hilfe bei der Übersetzung seiner Ansprache an die Bevölkerung, sein Deutsch war nicht besonders gut, wie bei den meisten Fronzosen. Man bot ihm an, sich an das Grußwort von Kennedy anzulehnen in Berlin: "Ick bin ain Börrlinah!" Er fand die Idee gut und übte zu sagen: "Ich bin ein Mülheimer!"
Das ging kräftig daneben aufgrund der französischen Probleme mit der Aussprache des Buchstaben "H"... Der Satz "Isch bin ein Müll ́eimer" kam nicht gut an. Aus den hinteren Reihen schrie ein Junge: "Jetzt wo du es sagst, rieche ich es auch..." Querschläger...
Mario rief heute: "Mama Mia!" Daraufhin Mama: "Warum kommt ein Mädchen zu uns?"
Der Freund der Tochter darf zum ersten Mal im Urlaub im Zelt seiner Freundin übernachten. Vorher sagt der Vater zu seiner Tochter: “Wenn er Dich küssen will, schrei Banane, wenn er an Deinen Busen will, schrei Birne, und wenn er bei Dir unten ran will, schrei Kirsche!”
Nachts hört man die Tochter schreien: “Obstsalat!”