Wortspiele

Was ist der Unterschied zwischen einem Schornsteinfeger und einer Elster?

Ganz einfach: Die Elster hat einen weißen Körper und einen schwarzen Schwanz, der Schornsteinfeger hat eine Leiter.

Die Lehrerin fragt: „Klaus, kannst du mir eine Blume nennen?“ Klaus antwortet: „Rose!“ „Schön, schön!“, meint die Lehrerin, „und du, Max, weißt du noch eine Blume?“ Max antwortet: „Tulpe!“ „Schön, schön! Und du, Fritzchen, weißt du auch noch eine Blume?“ Fritzchen antwortet: „Ficken!“ „Aber Fritzchen“, meint die Lehrerin, „das ist doch keine Blume!“ „Ja, aber es ist schön, schön!“

Ein Kunde will eine neue Waffe kaufen und zielt im Geschäft mit ihr gegen die Decke.

"Lassen Sie das, gestern hat das auch ein Kunde getan und der Schuss ging unserer Sekretärin zwischen die Beine!"

"Und, ist sie verletzt?"

"Nein, aber unserem Geschäftsführer fehlt seitdem der Zeigefinger!"

In einer Schule in Bayern fragt der Deutschlehrer, wer einen Satz bilden kann, der alle drei bestimmten Artikel enthält. Meldet sich der Schorsch: "Das di der Deifi hol...!"

Treffen sich zwei Männer im Wartezimmer.

Sagt der eine: „Und, warum hast du nen Termin?“

Sagt der andere: „Wa... weil ich st... stottere! U... und du?“

„Weil ich Probleme mit der Prostata habe.“

„U... und was ha... heißt das?“

„Na, ganz einfach: Ich pinkle so, wie du sprichst!“

Drei Ballonfahrer haben sich verfahren. Da sehen sie eine einsame Gestalt auf einem Feld stehen. Sie würgen die Ballons, damit sie einigermaßen näher kommen. „Wo sind wir?“, fragt derjenige aus dem ersten Ballon. Der Mann denkt lange nach. Als sie schon fast wieder weg sind, schreit er: „In einem Ballon!“ Daraufhin rufen die anderen zwei: „Was soll denn das?“ Und der eine sagt: „Das war bestimmt ein Mathematiker.“ Fragt der erste wieder: „Wieso das denn?“ „Er hat lange nachgedacht, die Antwort stimmt auf den Punkt und nützen tut sie nichts.“

Oma Hilde fährt mit ihrem Fahrrad zu einem Backwettbewerb. Ihr Kuchen wird mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Stolz packt sie ihr Werk auf ihren Gepäckträger und will nach Hause fahren.

Auf dem Rückweg springt ihr die Fahrradkette vom Zahnrad. Kurzerhand stellt Oma Hilde ihren Kuchen auf der Friedhofsmauer ab und dreht ihr Fahrrad mit dem Sattel nach unten, um die Kette wieder aufzufädeln.

Als sie fertig mit der kleinen Reparatur ist, will sie den Kuchen wieder auf den Gepäckträger laden. Dabei stößt sie jedoch ungeschickt gegen den Kuchen, sodass er im Inneren des Friedhofs landet. Verzweifelt fängt Oma Hilde an zu weinen: „Oh nein, jetzt liegt er da drin, und ich bekomme ihn nie wieder!“ Kommt eine Frau vorbei und versucht sie zu trösten: „Nun beruhigen Sie sich doch, da drin liegen doch viele!“ Darauf Oma Hilde: „Aber keiner mit sechs Eiern!“