Wozu

Wozu-Witze

Was mich an der deutschen Sprache mehr stört, als es sollte:

- Weswegen? - Deswegen. - Weshalb? - Deshalb. - Warum? - Darum. - Wofür? - Dafür. - Wozu? - Dazu.

Aber nicht:

- Wieso? - Dieso???

Klein Heini stürmt in die Tankstelle: „Schnell, zehn Liter Benzin!“ Der Tankwart gibt es ihm kopfschüttelnd.

Fünf Minuten später kommt Klein Heini wieder in die Tankstelle gerannt: „Schnell, nochmal zehn Liter Benzin!“ Fragt der Tankwart: „Sag mal, wozu brauchst du denn das ganze Benzin?“

Klein Heini darauf: „Fragen Sie nicht so viel! Machen Sie schnell, die Schule brennt!“

Plumbus

Da jeder weiß, wofür der Plumbus zu gebrauchen ist, braucht man ja zum Glück nicht weiter zu erklären, wozu er/es gut ist. Hauptsache, man hat einen!

Plumbus Zuerst nehmen sie den Dinglebop und räumen ihn mit einem Haufen Schleem aus. Der Schleem wird dann für spätere Chargen wiederverwendet. Sie nehmen den Dinglebop und schieben ihn durch den Krumbo, wo das Fleeb daran gerieben wird. Es ist wichtig, dass das Fleeb gerieben wird, da das Fleeb den gesamten Fleebsaft enthält. Dann taucht ein Schlomi auf, reibt es und spuckt darauf. Sie schnitten das Fleisch. Es gibt mehrere Hizzards im Weg. Die Blamphs reiben sich an den Trümmern, und der Plubus und der Grumbo werden abgeschabt. Das lässt Sie mit einem normalen alten Plumbus zurück. Jeder hat einen Plumbus in seinem Haus. Plumbus PRODUKT VON SCHLEEM INC. Wie sie es machen, kann und wird ein Plumbus verwendet, um unerwünschte Glombi aus Ihrem Florbop zu schwappen. Kitzle einfach den Yorgus und beobachte, wie der Saft direkt aus deinem Golipigoop strömt. Du wirst "Wubbaluba Dub Dub" sagen, bevor wir überhaupt schwiftig werden können.

Broh, könntest du mir deinen Plumbus leihen? Mein Wolobop bringt mich um.

Plumbus

"Wozu brauche ich die binomischen Formeln, die Wurzelziehung, Algebra und den ganzen anderen Schulschrott?", fragt der Sohn seinen Vater.

Der Vater darauf: "Damit du eines Tages deinen Kindern Nachhilfe bei den Hausaufgaben geben kannst!"

Ein sechsjähriges Mädchen geht in eine Apotheke. Sie verlangt Antibabypillen. Erstaunt fragt der Apotheker: "Wozu brauchst du die denn?"

Darauf das Mädchen: "Ich habe morgen Geburtstag, und ich habe schon so viele Baby-Puppen bekommen, ich will jetzt endlich mal einen Teddy!"

Ein Mann kommt in den Himmel. Er kommt an einem Baum vorbei, an dem lauter Glocken hängen. Die bimmeln so fröhlich vor sich hin. „Petrus, wozu ist dieser Baum?“ „Das ist ein Lügenbaum. Jedes Mal, wenn auf der Erde ein Mensch lügt, klingelt ein Glöckchen.“ „Ach so.“

Der Mann bleibt noch eine Weile stehen, auf einmal fällt mit einem lauten Geschäpper der ganze Baum um. „Petrus, was ist denn nun passiert?“ „Tja, Bundestagssitzung!“

Kommt ein Häschen in die Bäckerei und brüllt: “Habe Sie fünfzig Brötchen?”

Der Verkäufer: “Nein, aber zehn kann ich Ihnen geben.” Enttäuscht geht das Häschen wieder, kommt aber am nächsten Tag wieder und schreit: “Habe Sie fünfzig Brötchen?”

“Nein, leider nicht.” Aber in der Nacht darauf backt der Bäcker fünfzig Brötchen für den Hasen. Er wollte ihm zeigen, was er konnte. Am nächsten Tag kam wieder das Häschen zur Bäckerei, wollte den Mund öffnen, doch da drückte ihm der Bäcker seine 50 Brote in die Hand. “Hier, und komm nie wieder!”

Daraufhin der Hase: “Aber wozu bräuchte ich denn 50 Brötchen?”

Ein Mann geht in den Glühbirnenladen und fragt, ob es kaputte Glühbirnen gibt. Der Angestellte fragte, wozu er es braucht. Der andere sagt: "Ich will ein Dunkelzimmer haben."

Ein Mönch und ein Triebtäter bitten an der Himmelspforte um Einlass. „Meine werten Herren“, fragt Petrus, „wozu habt ihr im Leben euren Penis benutzt?“

„Zum Pinkeln, natürlich!“, antwortet der Mönch.

„Und mein Penis“, entgegnet der Triebtäter, „steckte schon in mehr Frauen drin, als es Sandkörner in der Wüste gibt!“

„Gut, du darfst eintreten!“, sagt Petrus zu dem Triebtäter. „Und ich?“, fragt der Mönch.

„Du musst leider draußen bleiben“, antwortet Petrus, „wir haben hier nämlich kein Pissoir!“

Zwei Mathelehrer sitzen in einem Café.

Der eine starrt deprimiert vor sich hin und meint: „Wozu machen wir unsere Arbeit eigentlich? Wir beschäftigen uns den ganzen Tag mit abstrakten Theorien, aber wir dringen gar nicht richtig zu den Leuten durch. Unsere Schüler finden unsere Wissenschaft entweder langweilig, oder sie verzweifeln daran. Und was ist die Folge? Erwachsene, die nichts von Mathematik verstehen. Ist das nicht auch unser Versagen? Ich komme mir gerade sehr nutzlos vor.“

Darauf der andere: „Nein, das will ich nicht glauben. Wir sorgen schließlich Tag für Tag, dass sich ein solides mathematisches Grundwissen in der Bevölkerung entwickelt.“

„Warte mal, ich muss kurz zur Toilette.“

Sobald der erste Mathelehrer zum Klo verschwunden ist, winkt der zweite die Kellnerin herbei und meint: „Mein Kollege ist gerade so traurig, und ich will ihn ein bisschen aufmuntern. Wenn er zurückkommt, dann stelle ich Ihnen eine Frage, und Sie antworten: 1/3 x hoch drei. Können Sie sich das merken?“

Die Kellnerin nickt: „Ja, klar, 1/3 x hoch drei. Merk ich mir.“

Der erste Mathelehrer kommt vom Klo zurück und fragt: „Wo waren wir stehengeblieben?“

Darauf der zweite: „Ich kann einfach nicht glauben, dass wir mit unserer Arbeit nichts bewirken. Lass uns doch einfach die nächstbeste Person fragen!“ Er winkt der Kellnerin: „Fräulein, können Sie bitte kurz kommen?“

„Ja, bitte?“

„Können Sie uns sagen, was die Stammfunktion von f(x) = x hoch 2 ist?“

Die Kellnerin antwortet: „1/3 x hoch drei!“, und wendet sich zum Gehen.

Der erste Mathelehrer ist beeindruckt.

Da dreht sich die Kellnerin nochmal um und meint: „...plus c!“

Ein Mönch und eine Nonne reiten auf einem Kamel durch die Wüste. Plötzlich fällt das Kamel tot um. Mönch und Nonne sehen ein, dass es keinen Sinn hat weiterzulaufen und machen sich auch zum Sterben bereit.

Der Mönch: "Wenn ich schon Sterben muss, möchte ich wenigstens einmal im Leben eine Frau nackt gesehen haben."

Die Nonne versteht und zieht sich nackt aus.

Die Nonne: "Erfülle mir auch diesen einen Wunsch!"

Der Mönch zieht sich ebenfalls aus. Als sie sein Ding erblickt, fragt sie, wozu das da wäre.

Der Mönch entzückt: "Wenn ich das bei dir reinstecke, entsteht neues Leben!"

Darauf die Nonne: "Dann steck es doch ins Kamel und lass uns weiterreiten!!!"