Öffnen

Öffnen-Witze

Flachwitze

Warum öffnet ein Ostfriese seine Milch schon immer im Supermarkt?

Weil auf dem Deckel steht: "Hier öffnen".

Eine Hausfrau vergnügt sich mit ihrem Vibrator, wird jedoch inmitten der schönsten Phase durch ein Klingeln an der Haustür unterbrochen.

"Scheiße, welcher Vollpfosten...?", denkt sie sich, zieht sich kurz was an und hält sich das Gerät hinter ihren Rücken und geht die Tür öffnen.

Draußen steht ihr Ehemann und weint fürchterliche Tränen.

Sie, völlig überrascht: "Schatz? Du hier?"

Er, findet nur schwer Worte: "Ich wurde soeben entlassen. Nach 20 Jahren Dienst hat man mich durch einen Apparat ersetzt."

Ein Neger kommt mit seinem Auto an die Schweizer Grenze. Der Zollbeamte lässt den Kofferraum öffnen und entdeckt eine Kiste mit Mohrenköpfen. Sofort schüttet er den Inhalt auf die Straße und trampelt darauf herum.

Da ruft sein Kollege: „He, Uri, was machst du da? Bischt verruckt worre?“

Darauf der Trampler: „Jo, was glaubscht, wenn die alle ausschlupfen?“

Ein Polizist hat Frühstückspause. Er will eine Dose Fisch öffnen, wobei ihm der Pullring abreißt. Wütend holt er seinen Schlagstock, hämmert auf die Dose ein und schreit: „Aufmachen, Polizei!“

Einer meiner Nachbarn ist ein 90-jähriger Mann mit Alzheimer. Dieser kommt jeden einzelnen Tag um 9 Uhr in der Früh zu mir, klopft an der Tür und fragt, ob ich seine Frau gesehen habe.

Was heißt, jeden Tag um 9 Uhr muss ich einem 90-jährigen Mann erklären, dass seine Frau schon länger tot ist.

Nun, ich habe schon über einen Umzug nachgedacht oder einfach, nicht die Tür zu öffnen.

Aber es ist es jeden Tag wert, nur um sein Lächeln zu sehen.

Mama, darf ich die Geschenke öffnen? Ja, aber nur deine, ok? Ja.

- Später -

Mama: Ach du Scheiße, ich hab gesagt, dass du nur deine Geschenke öffnen darfst!

Ich dachte, alle die schön sind, gehören mir!

Neulich in England.

Lord Henry sitzt in seinem Kaminzimmer und ruft nach seinem Butler: „James?“

„Ja, Sir?“

„Mir ist kalt. Wie warm ist es hier drinnen?“

„17 Grad, Sir!“

„Und draußen?“

„4 Grad, Sir!“

„Gut, gut“, nickt Lord Henry nachdenklich, „dann öffnen Sie das Fenster und lassen Sie die 4 Grad auch noch rein!“

Warum müssen alte Leute nicht in den Fitnessclub gehen?

Weil sie schon genug Bewegung haben, wenn sie ihre Tablettenflaschen öffnen.

Dieter wollte eigentlich Busfahrer werden, weil ihm das Zischen von den Türen beim Öffnen und Schließen so gefiel. Dann entdeckte er Dosenbier...

Sagt der Kfz-Mechanikermeister zu seinem Lehrling: "Und heute üben wir das Kopfschütteln beim Öffnen der Motorhaube..."

Verschiedene Gesellschaftsformen im Überblick ... Teil 2:

-Taliban-Regime: Sie besitzen zwei Kühe. Sie lassen sie beide in der afghanischen "Landschaft" frei, beide sterben. Sie geben die Schuld daran den gottlosen amerikanischen Ungläubigen.

-Amerikanische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen die eine, zwingen die andere, Milch für vier Kühe zu produzieren und wundern sich dann, wenn sie tot umfällt.

-Französische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie treten in den Streik, weil Sie drei wollen.

-Japanische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie gestalten sie neu, so dass sie nur noch ein Zehntel der Größe einer normalen Kuh besitzen und das 20-fache der Milch geben.

-Britische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Beide haben BSE.

-Deutsche Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie arbeiten sie so um, dass sie für 100 Jahre leben, nur einmal im Monat fressen und sich selbst melken.

-Italienische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Sie machen Mittagspause.

-Russische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen sie und kommen auf fünf Kühe. Sie zählen sie nochmals und kommen auf 42 Kühe. Eine weitere Zählung liefert eine Anzahl von 12 Kühen. Sie hören mit der Zählerei auf und öffnen eine weitere Flasche Wodka.

-Schweizer Kapitalgesellschaft: Sie haben 5000 Kühe, von denen Ihnen keine gehört. Sie lassen sich für die Aufbewahrung von Kühen anderer bezahlen.

Der alte Kapitän hat eine merkwürdige Angewohnheit. Jeden Morgen öffnet er den Safe in seiner Kajüte, nimmt einen kleinen Zettel heraus, liest aufmerksam was drauf steht, und legt dann den Zettel zurück in den Safe.

Alle Crewmitglieder wissen davon und wundern sich, was wohl auf dem Zettel stehen mag, aber keiner traut sich, den Kapitän zu fragen.

Eines Tages stirbt der alte Kapitän. Nun will die Crew es aber wissen. Sie nehmen den Safeschlüssel des toten Kapitäns, öffnen den Safe, nehmen den Zettel und lesen erstaunt:

Backbord = Links Steuerbord = Rechts

"Als ich letztens Alexa fragte, warum ich Single bin, öffnete sie die Selfie-Kamera."

Mein Gesicht: 🥸

Heisenberg, Schrödinger und Ohm fahren zusammen im Auto. Sie geraten mit stark überhöhter Geschwindigkeit in eine Verkehrskontrolle. Der Polizist fragt: "Haben Sie überhaupt eine Ahnung, wie schnell Sie eben waren?" Nein, antwortet Heisenberg, aber ich könnte Ihnen sagen, wo ich bin.

Der Polizist schnauzt ihn an: "Wollen Sie mich verarschen? Aussteigen, Kofferraum öffnen!" Im Kofferraum liegt eine tote Katze. Heisenberg: "Das ist nicht meine Katze, die gehört dem Schrödinger!" Schrödinger: "Herr Wachtmeister, Sie müssen mir glauben, bevor Sie den Deckel geöffnet haben, war die noch gar nicht da drin!" Der Polizist nimmt alle drei in Gewahrsam. Ohm leistet Widerstand.

Warum öffnen Ostfriesen den Joghurt schon im Laden?

Weil draufsteht: "hier öffnen".

Die Polizei findet eine Kiste, die sich nicht öffnen lässt. Alle Versuche scheitern.

Es kann nicht klappen, schließlich ist ein Zuhälter drin.

Wird ein Mann mit 150 km/h im Ortsgebiet aufgehalten.

Sagt der Polizist: „Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!“

Sagt der Mann: „Ist im Handschuhfach!“

Sagt der Polizist: „Einmal aufmachen!“

Sagt der Mann: „Da ist Sprengstoff drin!“

Sagt der Polizist: „Okay, dann nicht, Verbandzeug, bitte. Einmal Kofferraum öffnen!“

Sagt der Mann: „Da ist aber eine Leiche drin.“

Der Polizist ruft sogleich Verstärkung.

Als ein Großaufgebot an Streifenwagen erschienen ist, machen die Polizisten das Handschuhfach auf. Darin ist aber kein Sprengstoff. Also öffnen sie den Kofferraum und auch darin befindet sich keine Leiche.

Sagen die Polizisten zum Mann: „Da ist nichts!“

Sagt der Mann: „Und jetzt erzählt euch der Kollege gleich, dass ich mit 150 km/h durch den Ort gefahren bin."