Alter

Alter-Witze

Bedeutung Automarken:

BMW: Bayrischer MistWagen Mercedes: Mehrtürer Entdeckten Richtig Chaotisches Deutsches Einrädiges Schrottteil MAN: Mist aus Nürnberg Ferrari: Fährt Ewig Rechts Ran Aufgrund Rebellischer Innereien Manta: Minderwertige Autos Nutzen Teure Autoreifen Mazda: Mein Auto Zerstört Deutsche Arbeitsplätze KIA: Kiste Im Arsch VW Golf: Völlig Wertloses Gerät Ohne Logische Funktionen Smart: Sachte Man, Auto Rutscht Total Audi: Altes Und Demoliertes, Inklusive Fiat: Fehler In Allen Teilen DAT: Dümmste Autofahrer VW: Verkackter Wagen

Haribo

Haribo macht Kinder schlau und Erwachsene nicht so grau.

Deutsche Bahn

Das alte Logo: DB Deutsche Bahn. Das neue Logo: DV Deutsche Verspätung.

Deutsche Bahn

Das alte Logo: DB.

Das neue Logo: DB – Deutsche Verspätung.

Es ist anfangs Dezember, als ein 70-jähriger Mann seinen Sohn anruft:

"Hör zu, ich und deine Mutter, wir werden uns scheiden lassen! Wir können uns mittlerweile nicht mehr ausstehen, so viel Zank und persönliche Differenzen! 36 Jahre des Elends sind genug!"

Der Sohn: "Was? Aber..."

Der Vater: "Sei still, ich will nicht mehr darüber reden! Ruf du deine Schwester an und teile es ihr mit!"

Der Sohn teilt die Nachricht seiner Schwester mit. Die fällt aus allen Wolken und explodiert förmlich. Emotional und forsch schreit sie den Vater durch das Telefon an:

"Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Kommt überhaupt nicht in Frage, dass ihr euch scheiden lasst! Ich werde mit meinem Bruder zusammen in 3 Wochen bei euch sein!"

Nach dem beendeten Telefonat mit seiner Tochter sagt der alte Mann grinsend und schelmisch zu seiner Frau:

"Siehst du, Erika, das wäre geklärt. Nun kommen unsere Tochter und unser Sohn doch zu Weihnachten! Aber was erzählen wir ihnen, damit sie dann auch zu Ostern wieder kommen?"

  • 2
  • 1
  • Alter, ist das euer Ernst, ihr Dumpfbacken? Als ob sich 'Matti' und 'Kacki' reimen! Bei einem Reim müssen immer die letzten Buchstaben übernommen werden, also wie zum Beispiel: Alle Kinder fahren mit dem Bus zur Schule, außer Matti, der fährt Bugatti. Lernt Deutsch!

    "Grand Prix"

    Im Altersheim findet jedes Jahr das große Rollstuhlrennen statt. Die Pfleger wetten, die Senioren üben monatelang – alles streng illegal natürlich, wie bei Mario Kart mit Herzstillstand.

    Dieses Jahr ist alles anders: Herr Meier, 92 Jahre, mit Sauerstoffgerät und halb blind, hat genug. Er schraubt nachts an seinem Rollstuhl. Klingel raus, Bremsen weg, Red Bull in die Infusion.

    Der Startschuss fällt. Meier schießt los wie ein Pfeil auf Crack. Er überholt alle. Selbst Frau Schmidt, die versehentlich rückwärts fährt, weil sie denkt, sie ist in der Küche.

    Im Ziel: Jubel! Meier gewinnt mit 15 Metern Vorsprung.

    Die Pfleger gratulieren. Dann fällt Meier vom Stuhl. Tot. Herzinfarkt.

    Die Heimleitung ist entsetzt. Ein Pfleger sagt: "Er hat sein Leben aufs Spiel gesetzt..."

    Die Heimleiterin nickt und meint trocken: "Aber hey – wenigstens ist er endlich mal vor seiner Frau angekommen."

    Ein Junge besucht seinen Opa in einer alten Lepraklinik.Er fragt die Krankenschwester:„Was gibt’s heute zu essen?“Sie antwortet:„Heute ist Mittwoch – da gibt’s wie immer Fingerfood.“

    Wieso braucht man im Altersheim keinen Winterdienst zum Streuen?

    Weil dort die alten Parkinson-Kranken schon genügend Salz beim Abendessen verschütten.

    An Ostern war Jesus aus seinem Felsengrab verschwunden und wandelte bis Pfingsten diese 40 Tage in der Wüste herum.

    Mitten beim Wandeln in der Wüste sieht er von Weitem jemanden im Sand liegen. Er geht also hin und fragt: "Hey, alter Mann, was machst du hier, mitten in der Wüste?"

    Der antwortet: "Ohhh, ich suche meinen Sohn."

    Jesus darauf: "Wie, deinen Sohn? Wie sieht denn der aus?"

    Der alte Mann antwortet: "Wie der heute aussieht, kann ich dir nicht mal sagen, der ist schon sehr lange weg. Aber er hat Löcher in Händen und Füßen, daran kann man ihn erkennen."

    Jesus weitet die Augen, breitet die Arme aus und meint freudig: "Vater!"

    Darauf erwidert der alte Mann mit ausgebreiteten Armen: "Pinocchio!"

    "So betrunken war ich doch gar nicht!"

    "ALTER! Du hast den Duschkopf in die Hand genommen und gesagt, er solle aufhören zu weinen!"

    Fritzchen sagt zu seinem Vater: "Alles gut, Alter!"

    Der Vater sagt darauf: "Was geht?"

    Fritzchen antwortet: "Alles, was Beine und Pfoten hat!"

    Warum liest der Vater seinem an Progerie erkrankten dreijährigen Sohn keine Gute-Nacht-Geschichte vor?

    Weil er dafür schon viel zu alt ist.

    Zwei Männer wollen in einem Einkaufszentrum einen Laden eröffnen. Ware ist noch nicht da, aber sie haben die letzten Tage daran gearbeitet, die Regale und Tische aufzubauen. Eben haben sie die Kasse aufgebaut, als sie beschließen, Pause zu machen.

    Als sie da so sitzen, sagt der eine zu dem anderen: „Pass auf, bestimmt kommt gleich irgendein Idiot vorbei, glotzt zur Tür rein und fragt, was wir hier verkaufen.“

    Tatsächlich kommt eine ältere Frau vorbei, guckt neugierig in den Laden und fragt die Männer schließlich, was sie hier verkaufen.

    Der eine Typ antwortet frech: „Arschlöcher. Wir verkaufen Arschlöcher.“

    Die Dame nickt wissend: „Der Laden läuft sicher gut, sind ja nur noch zwei da!“

    Wieso sind im Altersheim immer so viele Mäuse unter dem Tisch?

    Weil dort immer vieles aus den Mündern fällt.

    Ein junger Anwalt hat seine eigene Kanzlei aufgemacht, hat aber einige Schwierigkeiten, den Laden zum Laufen zu kriegen. Schließlich will er einen Pakt mit dem Teufel eingehen.

    Der Teufel hört sich sein Problem an und sagt nach kurzer Überlegung: „Gut, pass auf! Ich werde dafür sorgen, dass du jeden Prozess gewinnst, niemals alt wirst, beim Golfen und beim Tennis unschlagbar bist, und die Aktienkurse von morgen kennst. Aber dafür will ich deine Frau und deine Kinder, und sie werden auf ewig in der Hölle schmoren!“

    Der Anwalt stutzt und fragt mit zugekniffenen Augen: „Okay, wo ist der Haken?“

    Ein alter und erfahrener Arzt sitzt in seiner Praxis. Plötzlich ging die Tür auf und ein Mann, an dessen Seite des Kopfes eine Hälfte einer Maus herauswächst, lief hinein. „Meine Güte! So etwas habe ich noch nie gesehen. Ich habe schon vieles in meinem Leben gesehen, aber noch nie so etwas Fürchterliches! Wie ist das denn passiert?“, rief der Arzt. „Keine Ahnung. Es hat einfach angefangen, dort zu wachsen”, antwortete die Maus Schulter zuckend.