Beobachtungshumor

Beobachtungshumor

Dieser Moment, wenn du so tust, als hättest du eine Person nicht gesehen, um nicht mit ihr sprechen zu müssen.

Der Mathelehrer: "Euer Vater kauft im Internet einen Fernseher mit riesigem Bildschirm für 3000 EUR Netto und muss 19% Mehrwertsteuer bezahlen. Was ergibt das?"

Meldet sich Fritzchen: "Streit mit Mama!"

Tiere, bei denen der Hintern leuchtet. Das will ich auch können. Wegen solchen Ideen mögen mich meine Eltern nicht.

Wir werden gebissen, gejagt, gekratzt, abgestoßen.

Genau wie in der Schule. Das haben die Lehrer damals auch mit mir gemacht!

Warum bestellen wir uns runde Pizzen, in viereckigen Schachteln und essen sie dann als Dreiecke?

Fragt der Sohn seinen Vater: „Papa, kann ich mal Deine Taschenlampe haben?“

„Wozu denn?“

„Wir treffen uns heute abend mit der Clique und ein paar Mädchen im Park und knutschen da ein bisschen rum.“

„Also, zu meiner Zeit konnten wir das auch im Dunkeln...“

„Ja, so sieht Mama auch aus...“

"Was ist weiter von uns entfernt: der Mond oder Amerika?", fragt die Lehrerin.

"Amerika", sagt Laura überzeugt. "Wie kommst du denn darauf?", fragt die Lehrerin.

Laura: "Den Mond kann ich von meinem Fenster aus sehen, Amerika nicht!"

"Aber Junge, wo warst du denn die ganze Zeit?"

"Ich habe Briefträger gespielt und den ganzen Häuserblock mit Post versorgt."

"Ach so ... ja, aber? Woher hattest du denn die vielen Briefe?"

"Aus Deinem Nachttisch ... die mit den rosa Schleifchen..."