Beobachtungshumor
Die ersten Worte meines Sohnes:
"Wo warst du die letzten 18 Jahre?"
Die typischen 4 Jahreszeiten in Deutschland sind: Hitze, Heuschnupfen, Kälte und Regen.
Zebras. Die sind wie Pferde, nur ein bisschen anders.
Die Äpfel sind saftig. Die hab ich gewaschen – sogar mit Seife!
Tiere, bei denen der Hintern leuchtet. Das will ich auch können. Wegen solchen Ideen mögen mich meine Eltern nicht.
Ein kleines Würmchen. Sollten wir das Würmchen nicht zum Angeln nehmen?
Schaut euch dieses dicke gelbe Ding an! Und der Vogel erst!
Wir werden gebissen, gejagt, gekratzt, abgestoßen.
Genau wie in der Schule. Das haben die Lehrer damals auch mit mir gemacht!
Warum bestellen wir uns runde Pizzen, in viereckigen Schachteln und essen sie dann als Dreiecke?
Fragt der Sohn seinen Vater: „Papa, kann ich mal Deine Taschenlampe haben?“
„Wozu denn?“
„Wir treffen uns heute abend mit der Clique und ein paar Mädchen im Park und knutschen da ein bisschen rum.“
„Also, zu meiner Zeit konnten wir das auch im Dunkeln...“
„Ja, so sieht Mama auch aus...“
"Was ist weiter von uns entfernt: der Mond oder Amerika?", fragt die Lehrerin.
"Amerika", sagt Laura überzeugt. "Wie kommst du denn darauf?", fragt die Lehrerin.
Laura: "Den Mond kann ich von meinem Fenster aus sehen, Amerika nicht!"
"Aber Junge, wo warst du denn die ganze Zeit?"
"Ich habe Briefträger gespielt und den ganzen Häuserblock mit Post versorgt."
"Ach so ... ja, aber? Woher hattest du denn die vielen Briefe?"
"Aus Deinem Nachttisch ... die mit den rosa Schleifchen..."
Das Mathebuch ist auch echt der einzige Ort, wo man 1 m2 für 20 € bekommt!
Dieser Moment in der Schule, wenn dein Sitznachbar dich anspricht und du dafür Ärger bekommst.
Dieser Moment, wenn man an der Kasse merkt, dass man 1 Cent zu wenig dabei hat.
Dumm. Perfekt für ein Lekoopa-Video!
Ich stecke meine Nase nicht gerne in Bewohnerangelegenheiten. Aber das? Das geht echt gar nicht!
"Hilfst du mir, oder willst du, dass ich sterbe?"
3 Sekunden später: "Ach komm schon. Du kannst doch nicht einfach abhauen!"
Fritzchen bekommt von seiner Großmutter zum Geburtstag einen Brief. Drin steht Folgendes: „Lieber Fritz, ich gratuliere dir herzlich zu deinem Geburtstag. 🎁 Bitte entschuldige: Eigentlich wollte ich dir noch eine 50-Euro-Note dazulegen, aber da hatte ich den Umschlag schon zugeklebt! Liebe Grüße, deine Oma.“
Der Gast lallt: „Ich hab zu viel getrunken. Bringen Sie mir was, das mich wieder nüchtern macht.“
„Gerne, hier ist die Rechnung.“