"Was ist weiter von uns entfernt: der Mond oder Amerika?", fragt die Lehrerin.
"Amerika", sagt Laura überzeugt. "Wie kommst du denn darauf?", fragt die Lehrerin.
Laura: "Den Mond kann ich von meinem Fenster aus sehen, Amerika nicht!"
"Was ist weiter von uns entfernt: der Mond oder Amerika?", fragt die Lehrerin.
"Amerika", sagt Laura überzeugt. "Wie kommst du denn darauf?", fragt die Lehrerin.
Laura: "Den Mond kann ich von meinem Fenster aus sehen, Amerika nicht!"
Laura's Antwort ist lustig, weil sie die Frage wörtlich nimmt und sich auf ihre persönliche Beobachtung verlässt. Sie denkt nicht abstrakt über die tatsächliche Entfernung zwischen dem Mond und Amerika, sondern nur darüber, was sie gerade von ihrem Fenster aus sehen kann. Das macht die Pointe aus.