Beobachtungshumor
Zwei trinkfreudige Männer hatten ihren Führerschein verloren und mussten nach einiger Zeit die MPU (psychologische Untersuchung) machen. Da gehen wir zusammen hin, dann haben wir's leichter.
Der erste geht zum Psychologen rein und kommt freudenstrahlend mit seinem Führerschein in der Hand wieder raus. War es schwer?, fragte sein Kumpel.
"Überhaupt nicht, er fragte mich nur: 'Was ist der Unterschied zwischen einem Fisch und einer Ente?'" Und, was hast du gesagt? Ich sagte: "Der Fisch schwimmt im Wasser und die Ente darauf."
"Dann schaff ich das auch." Er kommt wieder raus und sagt: "Ich bin durchgefallen, obwohl ich alles richtig gesagt habe." Und, was hat er dich denn gefragt? Er fragte mich: "Was ist denn der Unterschied zwischen dem Adler und dem Hirsch?" Und, was hast du gesagt?
"Der Adler hat montags Betriebsruhe und der Hirsch freitags!!"
Was ist der Unterschied zwischen Putin und einem durchgezogenen Mittelstreifen?
Den Mittelstreifen darf man nicht überfahren.
Energiekrise bewältigen:
Esst mehr Bohnen = Biogas statt Putins Gas!
Nein, nein - ich habe überhaupt nicht gesagt, dass du schlecht kochst. Wirklich nicht!!
Ich habe nur gesagt: "Wir haben den einzigen Hund im Dorf, der am Tisch nicht bettelt!!"
Letzten Sonntag in der Kirche. Ich glaube, ich sehe nicht richtig....
Zwei Reihen vor mir raucht ein Opa genüsslich eine dicke Zigarre. Ich habe vor Schreck fast mein Bier fallen lassen!
"Was machst du heute?"
"Nichts."
"Aber das hast du doch gestern schon gemacht!?"
"Bin nicht fertig geworden!"
H2O(aq) ist sowas von überflüssig.
Alle Kinder machen kleine Löcher, außer Ruben, der gräbt Gruben.
"Es ist das Innere, was zählt."
"Echt, gib mir ein Beispiel."
"Der Kühlschrank."
"Ok, du hast recht."
Alle Kinder bekommen ein Stück Donut. Auch Brigitte, sie bekommt die Mitte.
Lehrer: "Peter, was ist weiter entfernt, der Mond oder China?"
Peter: "China."
Lehrer: "Wie kommst du denn darauf?"
Peter: "Können sie China von hier aus sehen?"
Dieser Moment... ...wenn du nach deinen Hausaufgaben suchst, obwohl du weißt, dass du sie nicht gemacht hast.
Licht ist schneller als Schall.
Deswegen wirken manche Menschen intelligent, bis sie anfangen zu sprechen.
"Fritz", erkundigt sich der Lehrer, "bist du krank? Du siehst heute so blass aus."
"Nein, Herr Lehrer", klärt Fritz die Sache auf, "heute hat mich bloß meine Mutti gewaschen und sonst mache ich das immer selbst."
Die Badesaison hat begonnen und der neue Bademeister ist begeistert.
„Die Leute sind alle so freundlich! Schon drei haben mir aus dem Becken gewunken!“
Sagt Oma zu Fritzchen: "Bitte bring mir mal eine Tasse aus dem Schrank da drüben."
Geht Fritzchen zum Schrank, nimmt eine Tasse und stolpert. Die Tasse geht kaputt.
Sagt die Oma böse zu Fritzchen: "Wenn du noch mal eine Tasse fallen lässt, musst du in die Ecke!"
Fritzchen geht wieder zum Schrank, nimmt sich ne Tasse und stolpert wieder. Die Tasse geht abermals zu Bruch.
Da ruft die Oma entzürnt: "Zum allerletzten Mal: Wenn du noch eine Tasse kaputt machst, gehts ab in die Ecke!"
Fritzchen geht wieder zum Schrank, nimmt sich ne Tasse, stolpert und die nächste Tasse geht kaputt.
Da brüllt die Oma: "So ab in die Ecke! Schäm dich, du nutzloser Tollpatsch!"
Kommt nach einer Weile Opa nach Hause und sieht, dass Fritzchen in der Ecke steht und sich schämt. Fragt Opa: "Warum schämst du dich denn in der Ecke?"
Antwortet Fritzchen: "Oma hat nicht mehr alle Tassen im Schrank!"
Vater: „Hallo, ich suche meinen Sohn.“
Mitarbeiter: „Okay, sprechen Sie hier rein.“
Vater: „Tomi, ich gehe jetzt ohne dich!“
*Vater ist gegangen*
Sohn: „Wo ist er hin?“
Mitarbeiter: „Er kommt nicht wieder, mein Vater ist auch nicht wieder gekommen.“
Alle Kinder sitzen vor dem Lagerfeuer, außer Finn, der sitzt drin.
Henri ist so dumm, er trägt seine Maske sogar beim Schlafen!
Wieso ist die Welle in französischen Stadien so beliebt?
Sie üben schon mal für Kriegszeiten.