Cringe

Cringe-Witze

Leben

Weißt du, was du bist?

Er: Ja, weißt du, was ich bin?

Er: Ja, weißt du, was Leben ist?

Er: Ja, weißt du es denn?

Ich: Ja, es ist die Sache, die ich habe und du nicht. OOOOHHHH. 😂😂😂

Windel

Gerade an der Haltestelle: Ein Jugendlicher pfeift einer Frau hinterher. Sie dreht sich um.

"Louis, ich kenne dich, seit du in deine Windeln gemacht hast. Pfeifst du jeder deiner Erzieherinnen hinterher?"

"Tut mir leid, Frau Kunze, hab' sie nicht erkannt" und macht sich von dannen.

Sex

Dein Vater tut Sex mit deiner Mami machen, dann kommst du und fragst: "Machet ihr Ficki?" Und sie: "Ja, nach was sieht es denn aus?"

Ich habe gedacht, Papi wird gerade von einem sterbenden Wal ermordet.

Sängerin

Hallo, ich bin Joana Almeida und bin elf Jahre alt.

Ich bin eine Sängerin aus Portugal. Ich habe einmal das Lied "Vem Comigo (Come with me)" bei JESC 2019 vorgesungen. Ich kann auch gut Karaokesingen. Außerdem kann ich auch etwas auf Deutsch singen, aber nicht so gut wie auf Englisch und Portugiesisch. Ich erforsche auch gerne meine Umgebung und bin „Forscher“.

Falls ihr Zeit habt, könnt ihr meinen Namen googeln und ihr seht meine Bilder. Auch könnt ihr "Joana Almeida Vem Comigo" auf YouTube schreiben und ihr seht das Video, als ich bei JESC war. Ich sage euch, dass das hier kein Fake ist. Es gibt mich wirklich!!! Also könnt ihr es auch herausfinden, wenn ihr meinen Namen googelt oder mein Video bei JESC anschaut, wenn ihr Zeit habt.

Schreibt mir danach, wie es war und ob ihr jetzt wisst, wer ich bin. Vielen Dank!

Frosch

Hier mal was poetisches in Mundart. Wer Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht, schaut, versteht den Dialekt wahrscheinlich. Unserner is ähnlich. Also:

S' Märche von dem Frosch im Brunne, des ham die Brüder Grimm erfunne. Un weil mer denne ab un an, aach nit alles glaawe kann, hab ich Recherche agestellt, begab mich in die Märchenwelt un kam uff moiner Forschungstour jetzt d' Wahrheit uff die Spur.

Die Prinzessin, die Annett', die woär nit schlank und nit adrett. Die woär, mit Vorsicht ausgedrickt, um die Hüfte oisch (arg) vedickt. Die also sass am Rand vom Brunne, un guckt ganz geknickt nach unne. Der woär beim Spiele, nit gelooche, ihr goldni Kuchel nobgeflooche.

Verständlich, dass jetz die Annett' des deire Ding gern widder hätt. Do kimmt e Fröschje hochgekrabbelt un hot se ääfach ogebabbelt: „Ich hab doi Kuchl, wie d' sisst, die krieschste erst, wann du mich küsst!“

„Och, endlich ääner, der mich maach, trotz dass ich soviel Kilos draach“, hot sich die Annett' gedocht un zum Kuss bereit gemocht. Drickt dem Frosch ään uff d' Mund, im selbe Aacheblick geht's rund.

S' peift un zischt, s' raacht un knallt, d' Frosch is fodd un do im Wald do steht kään Prinz! Nää, wos n' Wahn! E Laafbond woärs mit Trainingsplan.

Wos hom mer jetz do draus gelernt? Die Brüder Grimm woärn weit entfernt von d' Woärheit die vesteckt! Erscht ich! Ich hob se uffgedeckt! Ich hob enttarnt denn ganze Bluff! Monsch Märche härt halt gaschdisch uff!