Frankreich

Frankreich-Witze

Kompanie

Frankreich-Feldzug 1940.

Eine Kompanie deutscher Soldaten marschiert durch ein französisches Dorf. Die Soldaten winken den Bewohnern freundlich zu.

Plötzlich rennt eine ältere Frau wütend auf die Straße und beschwert sich laut: "Quel gachis, pourquoi personne ne viole ici?"

(kleine Übersetzungshilfe: gachis=Sauerei, violer=vergewaltigen)

Kurdistan

Fragt die Lehrerin in Erdkunde:

„Wie heißt die Hauptstadt von Frankreich?“

„Paris.“

„Welcher deutsche Berg ist am höchsten?“

„Zugspitze.“

„Und welches Land ist am größten?“

„Kurdistan!“

  • 2
  • Memes

    Zug

    Was ist der schnellste Zug von Deutschland?

    Ist egal, welcher, Hauptsache, er fährt nach Frankreich!

    Leute

    Hi Leute, ich schreibe den Witz als erstes und dann den anderen Part (ihr wisst was ich meine).

    Lehrerin: "Kannst du mir das ins Französische übersetzen?"

    Ich: "So eine Frage würde ich in Frankreich nie fragen."

    Lehrerin: "Dann frag etwas, was du in Frankreich fragen würdest."

    Ich: "Do you speak English?"

    @Deine Mudda xD wir alle wissen, dass du Corona hast und was sollen wir jetzt machen? Jetzt sagen: Ohhhhhh, alles wird wieder gut? Ernsthaft, wir alle WISSEN ES SCHON! 🤦🏻‍♀️ ALSO HÖR AUF DAMIT! DANKE!

    Abwechslung

    Zur Abwechslung mal ein Witz auf Französisch, da er auf Deutsch nicht halb so hübsch klingt.

    Treffen sich zwei Freunde in Paris. "Ah, tu as bonne mine!". "Naturellement, je rentre tout juste de vacances." "Où étiez-vous?" "À Chamonix." "Ah, tu as certainement vu les hautes montagnes là-bas?" "Non, il y avait de la neige dessus."

    Flagge

    🇨🇵 Eine Sekunde zu spät!

    🇮🇹 (17:01) Du bist zu spät 😡

    🇪🇦 Du Blödmann, 4 ms zu spät 🙄

    🇩🇪 Schön wieder 7 Stunden zu spät?

    Grenze

    Zwischen schwarzem Humor und Radium liegt eine Grenze, die leicht zu überschreiten ist, ähnlich wie die Grenze Frankreichs.

    Name

    Hi,

    Das ist jetzt kein Witz, aber eine Frage: Wessen Name fängt mit X, N, O, E, A, L, T, V und W an oder kommt aus diesen Ländern oder kann diese Sprache: Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Hawaii, Amerika, Mexiko, Polen oder Albanien? Soll dem Ccoooolen Jungen liken!

    Weltspartag

    Guten Morgen an euch alle!

    Heute will ich mein Referat über den Weltspartag machen. Okay, fangen wir an. Der Weltspartag hatte seinen Ursprung in den frühen 1920er Jahren. Damals gab es eine große Inflation, das bedeutet, dass das Geld immer mehr an Wert verliert. Früher wurde immer nur so viel Papiergeld ausgezahlt, dass man es notfalls gegen die Goldreserven eintauschen konnte. Dann begann der 1. Weltkrieg. Die Kriegskosten wurden immer höher und höher, bis schließlich die ganzen Goldvorräte des Deutschen Reichs ausgegeben waren. So wurde immer mehr Papiergeld gedruckt. Das Papiergeld verlor an Wert. Aber der Krieg war noch lange nicht vorbei. Der Deutsche Kaiser hatte eine Idee: Man könnte doch Wertpapiere an Deutsche Bürger und Unternehmen verkaufen. Da die Leute dachten, dass der Preis der Wertpapiere nach einem Sieg des Deutschen Reichs sich vervielfachen würde, kauften sie die Papiere. Mit Gold. Der Goldpreis blieb währenddessen stabil, nur der Preis des Papiergelds sank und sank. Doch das Deutsche Reich gewann den Krieg nicht. Das Geld war verloren. Die Deutschen Bürger wollten das Geld für ihre Wertpapiere zurück. Sie bekamen es. Als Papiergeld. So verloren die Deutschen das Vertrauen in ihre Währung. 1923 musste man mit der Schubkarre einkaufen gehen, da die Preise ins Unermessliche stiegen. Im Juli 1914 kostete ein Ei etwa 0,08 Mark. Im Jänner 1923 139 Mark, im Juni 793 Mark und im November sage und schreibe 320 Milliarden Mark. Wer zuvor 10 Millionen Mark hatte, konnte sich danach nicht einmal mehr ein Ei leisten.

    Aus diesem Grund gab es vom 26. Oktober bis zum 31. Oktober 1924 in Mailand in Italien ein Treffen, bei dem es um den Erhalt des Vertrauens der Deutschen in ihre Währung ging. Daher wurde das "World Savings and Retail Banking Institute", kurz "WSBI", ins Leben gerufen. Das WSBI ist ein internationaler Vertreter der Banken und Sparkassen weltweit. Seit 1994 ist sein Sitz in Brüssel.

    Zu dem eben erwähnten Treffen kamen 354 Delegierte aus 27 verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel Österreich, Deutschland und den USA. Der spätere Direktor des WSBI, Filippo Ravizza, ernannte den letzten Tag der Versammlung zum "Weltspartag". So wurde der Weltspartag geboren.

    Am Weltspartag geht es um die Moral und die finanzielle Erziehung von Kindern. Es soll vermittelt werden, dass man mehr davon hat, wenn man es spart und auf die Bank einzahlt. Und außerdem hat die Bank auch noch was davon: 1. Die Kinder lernen ihre Bank kennen. 2. Die Banken bekommen Geld.

    In den meisten Ländern hat der Weltspartag mittlerweile an Bedeutung verloren. Da in den USA der Weltspartag mit Halloween zusammenfällt, wird, na klar, Halloween gefeiert. In Frankreich wird der Weltspartag nicht mehr gefeiert. Hier bei uns, in Österreich, wird er nur noch von den großen Banken, wie zum Beispiel der Raiffeisen-Bank und der Sparkasse gefeiert. Die Kinder erhalten dort meistens Luftballons und gratis Werbegeschenke.

    In den Entwicklungsländern hat der Weltspartag in letzter Zeit wieder an Bedeutung gewonnen, da die Situation dort bedenklich ist.

    Das war mein kleines Referat über den Weltspartag!

    Ich muss sagen, das Beste am Weltspartag ist, dass es mein Geburtstag ist!

    Community

    Umfrage

    Ey wisst ihr worüber ich mal nachgedacht habe? Es wäre doch voll nice wenn Frankreich mit Käse überzogen werden würde und warum das besser für uns alle wäre. Erstens: Käse ist lecker, und Frankreich ist gross. Also viel Fläche = viel Käse = viel Lecker. Zweitens: Wenn überall Käse liegt, findet niemand mehr seine Fahrzeuge, also fährt keiner mehr rum. Direkt noch umweltschonend dazu. Drittens: Wenn man hinfällt, la… Weiterlesen

    Ihr habt 7 Tage Zeit, also bis zum 28.10 13:00 eure Aktionen einzutragen. Alles danach wird nicht gewertet. Wird für ein Land keine Aktion angegeben, übernehmen seine Minister/Berater die Kontrolle für das Wegbleiben des Herrschers. Am 28.10 bis zum 29.10 13:00 ist Ruhepause und ich schreibe alles zusammen. Quereinstieg jederzeit möglich, einfach unter diesem Beitrag mit einem Account das Land angeben und loslegen! N… Weiterlesen

    Ihr habt 7 Tage Zeit, also bis zum 20.10 13:00 eure Aktionen einzutragen. Alles danach wird nicht gewertet. Wird für ein Land keine Aktion angegeben, übernehmen seine Minister/Berater die Kontrolle für das Wegbleiben des Herrschers. Am 20.10 bis zum 21.10 13:00 ist Ruhepause und ich schreibe alles zusammen. Quereinstieg jederzeit möglich, einfach unter diesem Beitrag mit einem Account das Land angeben und loslegen! N… Weiterlesen