Weitwurf 1940

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Pass mal auf, du Knallkopf! Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit von "Weitwurf". Eigentlich geht es um den sportlichen Weitwurf, aber hier wird er im Kontext des Zweiten Weltkriegs als "weite Würfe" von Artilleriegeschossen interpretiert. Die "32. Deutsche Artillerie Brigade" hat also im übertragenen Sinne Paris "erobert", indem sie ihre Geschosse weit geworfen hat. Kapiert?

Kommentare (1)