Frankreich

Frankreich-Witze

Warum wurde Jesus nicht in Frankreich geboren?

Weil er weder drei weise Männer noch eine Jungfrau finden konnte.

0

Was sind die drei dünnsten Bücher der Welt? Die amerikanische Kulturgeschichte, die französischen Heldensagen und ein afrikanisches Kochbuch.

6

Frage: Ein Segelflugzeug stürzt genau auf der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich ab. Wer bekommt den Motor? - Antwort: Es gibt keinen Motor

In der Geschichtsstunde geht es um den American Dream. Da fragt Fritz den Lehrer: "Gab es auch mal einen German Dream?" Antwortet der Lehrer: "Ja, Fritz, den gab es, aber den fanden die Franzosen 1943 nicht so toll."

Im französischen Feinschmeckerrestaurant: "Unsere Schnecken sind weltbekannt!"

"Schon bemerkt, ich bin vorhin von einer bedient worden..."

WAHL IN AMERIKA

Hillary Clinton gegen Donald Trump. Es ist ein heißes Kopf-an-Kopf Rennen. Immer mehr Bundesstaaten fallen an die Republikaner und Trump gewinnt die Wahl.

Im Wahlbüro des neuen Präsidenten: Immer mehr Gratulations-Telegramme und E-Mails kommen aus der ganzen Welt: England, Deutschland, Frankreich, Brasilien, China ...

Schließlich fragt Trump seinen Sekretär: "Hat Moskau schon geschrieben?"

Antwortet der Sekretär: "Mr. President, die Russen haben schon gestern gratuliert."

Drei Piloten sitzen an der Bar. Einer aus Frankreich, einer aus Amerika, einer aus Italien.

Fragt der eine: "Wie do you landen in Nebel?" Franzose: "Ich kurbel Fenster runter, fühle Eifelturm, Hand rein, Fenster hoch, Landung, null Problem!" Amerikaner: "Ich mache ähnlich, kurbel Fenster runter, fühle Freiheitsstatue, Hand rein, Fenster hoch, Landung, no problem!" Italiener: "Also ich kurbel Fenster runter, Hand raus, Hand rein, Fenster hoch, Landung!" Fragt Franzose: "Du nichts fühlen?" Italiener: "Si ich kurbel Fenster runter, Hand raus, Hand rein, Uhr weg, Napoli!!!"

Mülheim an der Ruhr hat eine Partnerstadt in Frankreich: Rouen.

Nun wollte man sich treffen und der maire von Rouen bat um Hilfe bei der Übersetzung seiner Ansprache an die Bevölkerung, sein Deutsch war nicht besonders gut, wie bei den meisten Fronzosen. Man bot ihm an, sich an das Grußwort von Kennedy anzulehnen in Berlin: "Ick bin ain Börrlinah!" Er fand die Idee gut und übte zu sagen: "Ich bin ein Mülheimer!"

Das ging kräftig daneben aufgrund der französischen Probleme mit der Aussprache des Buchstaben "H"... Der Satz "Isch bin ein Müll ́eimer" kam nicht gut an. Aus den hinteren Reihen schrie ein Junge: "Jetzt wo du es sagst, rieche ich es auch..." Querschläger...