Fritzchen-Witze
Fritzchen geht zu seinem Geburtstag, weil er selbst eingeladen ist und er will niemanden vergessen.
Fritzchen ist bei Oma und fragt: "Oma, kann ich bitte ins Schwimmbad gehen? Heute wird der 1 m Turm aufgemacht." "Na klar", sagte die Oma. Fritzchen rannte los. Am Abend kam er mit einem gebrochenen Arm nach Hause.
Am nächsten Tag fragt Fritzchen wieder: "Oma, darf ich ins Schwimmbad gehen? Heute wird der 3 m Turm aufgemacht." "Na klar", meinte die Oma. Am Abend kam Fritzchen mit zwei gebrochenen Armen nach Hause.
Am nächsten Morgen fragte Fritzchen wieder: "Oma, darf ich ins Schwimmbad gehen? Heute wird der 7 m Turm aufgemacht." Die Oma meinte natürlich: "Darfst du, Fritzchen." Am Abend kam Fritzchen mit zwei gebrochenen Armen und einem gebrochenen Bein nach Hause.
Am nächsten Morgen fragte Fritzchen wieder: "Oma, darf ich ins Schwimmbad gehen? Heute wird der 10 m Turm aufgemacht." Die Oma meinte natürlich: "Darfst du, Fritzchen." Am Abend kam Fritzchen mit zwei gebrochenen Armen und zwei gebrochenen Beinen nach Hause.
Am nächsten Morgen fragte Fritzchen wieder: "Oma, kann ich ins Schwimmbad gehen? Heute wird das Wasser abgelassen!"
Fkd fj3gji4gv t2ibt3f2tv3furvt. Tu3f tjivg. I j3tib g3ig4 4hmgb4g4gj. Gi34hi3gj pcbirbcricrbr7jhricjro.
Nach der Schule muss Fritzchen nach Hause, aber er möchte nicht. Da geht er zu der Lehrerin nach Hause.
Am Abend muss die Lehrerin duschen und vergisst, die Duschtüre zu schliessen. Fritzchen geht rein und fragt: "Was ist das hier oben?" Sie sagt: "Das sind Ballone."
"Was ist das denn hier unten, das ist mein Regenwald."
Am Morgen um 3 Uhr sagt Fritzchen: "Meine Schlange hat sich in ihrem Regenwald verloren!"
Sagt Fritzchen: "Erzähl mir einen Antiwitz!"
Sagt der Baum: Nichts, denn er ist ein Baum und kann nicht sprechen.
Fritzchen hört ein Laut von Oben: Ein Pferd sitzt in den Ästen und während Fritz sich Lauthals freut, kackt ihm das Pferd auf den Kopf.
"Fritzchen gehen in die Schule. Der Lehrer fragt: "Wem gehört diese große Aktentasche vorne?" Sie gehört ihm." Der Lehrer sagte: "Nein, die gehört nicht mir." Die anderen Kinder stimmten Fritzchen zu. Der Lehrer sagte: "Ich zähle bis drei, dann werfe ich sie aus dem Fenster. 1, 2, 3, plumps!" Jetzt liegt sie auf dem Boden. Kinder, wo ist meine Aktentasche?" Könnt ihr sie schon wieder sehen? Der Lehrer sagte: "Ja, Fritzchen, auf dem Schulhof."
Fritzchen: Mama, warum habe ich da unten einen Wurm?
Mutter: Weil du den zum Reinschieben brauchst.
Fritzchen: Aber Mama, wo soll ich den reinschieben?
Mutter: In einen Schlitz!
Fritzchen: Mama, Mama, ich habe es geschafft, aber brauche ein bisschen Hilfe!
Mutter: Du Dummkopf, du solltest ihn doch nicht in den Briefkasten stecken, sondern in eine Vagina!
Fritzchen: Oh, das hättest du mir früher sagen sollen.
Mutter: Warum?
Fritzchen: Weil ich gekommen bin.
Mutter: Haha, du Opfer! 😂😂
Es waren einmal zwei Skelette. Sagte der eine zum anderen: "Wie bist du hierher gekommen?"
Sagte der eine: "Ich war im Laden, da sagte die Frau: 'Lecker Pampelmuse, lecker Pampelmuse.' Ich verstand 'Leck mich an den Hosen'. Dann hat mich die Frau zum Bahnhof geschickt. Da sagte der Lokführer: 'Alle bitte aussteigen!' Ich verstand 'Alle Dicken rausschmeißen!'"
Als sein Papa von der Arbeit nach Hause kommt, flüstert Fritzchen ihm zu: „Papa, wenn du mir zehn Euro gibst, verrate ich dir, was der Briefträger morgens immer zur Mama sagt.“
Der Vater wird hellhörig und gibt ihm da eine Flasche Schnaps unter dem Sitz hervor und sagt: „Auf den Schrecken trinken wir aber noch einen!“
Der Grundschullehrer möchte einen Satz hören, in dem "einfältig" vorkommt.
Klein Fritzchen: "Herr Lehrer, du hast zwei Tropfen an der Nase hängen, 'ein Fällt dich' gleich runter."
Fragt der Vater seinen Sohn: "Wann bist du das letzte Mal gekommen?"
Sagt Fritzchen: "Heute Mittag mit der Mama."
Letzter Schultag: Fritzchen kommt ohne Zeugnis nach Hause. Vater: "Wo ist dein Zeugnis?" "Das habe ich meinem Freund gegeben, damit er seine Eltern erschrecken kann."
Fritzchen klaut mal wieder einen Apfel aus dem Garten der Pfarrei. Der Pfarrer ärgert sich darüber, dass immer weniger Äpfel am Baum hängen und stellt ein Schild auf, darauf steht: "Der liebe Gott sieht alles!" Am nächsten Tag findet der Pfarrer einen Apfelbutzen neben dem Schild und darauf stand als Antwort: "Aber er petzt nicht!"
Fritzchen geht an die Tankstelle und kauft Zigaretten. An der Tankstelle fragt der Mann: "Bist du nicht noch ein bisschen zu jung?" Fritzchen sagt: "Nein, ich soll sie für meine Mutter holen."
Da fragt der Verkäufer: "Mich haben oder die Zigaretten?" Fritzchen antwortet: "Na Sie!"
Als der Lehrer den Aufsatz zurückgibt, fragt Fritzchen:
Die Oma schenkt Fritzchen zwei Euro.
Fritzchen kommt am letzten Schultag nach Hause und erzählt: „Papa, der Thomas aus meiner Klasse ist sitzen geblieben!“
„Naja“, meint der Vater, „dafür kann der Junge eigentlich nichts. Ich kenne seinen Vater, der ist auch dumm wie Brot. Da kann man nicht viel erwarten.“
„Papa?“
„Ja?“
„Ich bin auch sitzen geblieben.“
Fritzchens Haus brennt lichterloh. Die Feuerwehr versucht schon die ganze Zeit, das Feuer zu löschen. Nur Fritzchen wirft Papier auf das Feuer.
Da fragt der Feuerwehrmann: "Warum werfen Sie denn Papier auf das Feuer?"
Daraufhin antwortet Fritzchen: "Es ist doch LÖSCHPAPIER!"
Kennst du schon den Sekundenwitz, Fritzchen? Nein? Er ist nämlich schon vorbei!
Fritzchen steht vor einem Wohnhaus und streckt seinen Arm nach der Klingel aus, kommt aber nicht dran.
Kommt ein Polizist vorbei und fragt: "Soll ich für dich klingeln?"
"Oh ja, bitte!", erwidert Fritzchen.
Der Polizist drückt auf die Klingel.
"Danke", meint Fritzchen, "und jetzt müssen wir schnell weglaufen!"
Mathelehrer: "So, die Variable k haben wir berechnet. Was ist nun k mal 1000?"
Fritzchen: "Kamille."