Gebäck-Witze
Was ist ein Keks, der unter einem Baum liegt? Ein schattiges Plätzchen!
Die größte Werbelüge aller Zeit: Russisch Brot. Es ist weder ein Brot, noch russisch.
Was ist der größte Pfannkuchen?
Der Riesen-Pfannkuchen.
Berlin. Ein Typ kommt an einer Bäckerei vorbei und liest: „Um 15:00 Uhr warme Berliner.“ „Haach“, haucht er, „hoffentlich sind die Jungs auch pünktlich!“
Eine Frau zu ihrem Ehemann:
„Schatz, ich habe dir eine Aprikosentorte gebacken. Als Wiedergutmachung dafür, dass ich deinen Ferrari zu Schrott gefahren habe.“
Er (entsetzt): „Du hast WAS?“
Sie: „Eben, ich habe dir eine Aprikosentorte gebacken!“
Wie heißt der Keks an der Börse?
Spekulatius.
Welches Gebäck weiß fast alles?
Der Googlehupf!
Kurtchen erwischt seine Eltern beim Sex im Schlafzimmer.
Er fragt: "Was macht ihr denn da?"
Antwortet die Mutter geistesgegenwärtig: "Wir backen eine Torte!"
Kurtchen ist sichtlich zufrieden mit der Antwort.
Zwei Tage später fragt Kurtchen seine Mutter: "Habt ihr heute wieder eine Torte gebacken?"
Diesmal reagiert die Mutter jedoch etwas verlegen und verwirrt: "Ja, aber wie kommst du jetzt darauf?"
Kurtchen: "Na ja, ich wollte mich auf die Couch setzen, aber ich musste vorher den Zuckerguss wegwischen..."
"Hatten wir nicht ausgemacht, ich mache die sternförmigen und du die mondförmigen Plätzchen? Ich sehe sie jedenfalls nicht. Auf dich ist ja echt Verlass!"
"Nicht so voreilig, ist selbstverständlich erledigt. Nur sichtbare Monde ließen sich gerade leider nicht einrichten, tut mir leid. Nicht meine Schuld, beschwer dich beim Kalender."
Was bekommt ein schlechter Bäcker? Nichts gebacken!
Leon beschwert sich beim Bäcker: „Ihre Brötchen sind steinhart, die kann man gar nicht essen!“
„Jetzt hör mir mal zu“, empört sich der Bäcker, „ich hab schon Brötchen gebacken, da warst du noch gar nicht geboren!“
„Ja, das mag ja sein“, meint Leon, „aber warum verkaufen Sie die dann erst jetzt?“
Du bist alt, wenn Du beim Konditor "10 Neger... Mohren... Schaumküsse" verlangst.
Neulich in der Bäckerei:
"Ich hätte gerne einen Berliner."
"Berliner? Die haben wir nicht da."
"Dann hätte ich gerne einen Krapfen."
"Was sind Krapfen? Die haben wir auch nicht da. Wollen Sie vielleicht einen Pfannkuchen?"
"Ja, aber nur mit Butter und Ahornsyrup oben drauf."
"Sorry, aber sowas haben wir nicht da. Wollen Sie Ihren Pfannkuchen mit oder ohne Marmeladenfüllung?"
"Ich habe heute 5 kg Mehl gekauft."
"Wozu?"
"Falls ich mal was backen will."
"Aber du hast in deinem Leben noch nie gebacken!"
"Da hatte ich ja auch noch kein Mehl!"
Was ist das meist bestellte Brot beim Bäcker?
"Das da"
Dicht gefolgt von
"Nein, das daneben."
Ein Keks rennt durch den Wald.
Keks: "Ich bin ein Keks, ich bin ein Keks!"
Da kommt ein Jäger vorbei.
Jäger: "Psst, sei leise, du weißt, dass man im Wald leise ist und nicht rumschreit."
Der Keks fährt unbeirrt fort: "Ich bin ein Keks, ich bin ein Keks!"
Der Jäger ist verärgert und meint, wenn er nicht aufhöre, müsse er ihn erschießen...
"Ich bin ein Keks, ich bin ein Keks!"
Der Jäger nimmt sein Gewehr und schießt...
"Ich bin ein Donut, ich bin ein Donut!"
Ich sage zu meinem Freund, als ich aus Spaß ein After Eight zerbreche: "Oooooaaaa, da ist ja WEIẞES ZEUG drin!"
Mein Freund: "Das war ich! Nein, Spaß."
Wir lachen beide künstlich. Er: "HAHA DOCH, ICH WAR'S!!"
Wie nennt man ein Keks an der Börse? Spekulatius.
Warum gehen Atheisten in eine Kirche? Wegen dem Gebäck!
Besser einen an der Waffel haben, als gar nichts mehr gebacken kriegen...