Warme Berliner um 15 Uhr

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hey, du Honigkuchenpferd! Der Witz spielt damit, dass 'Berliner' zwei Dinge bedeuten kann: Entweder ist es ein leckeres Gebäck, so eine Art Krapfen, oder es ist einfach ein Einwohner von Berlin. Die Bäckerei meint natürlich das Gebäck. Aber der Typ, der wahrscheinlich eh nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, versteht das total falsch und denkt an 'warme' Leute aus Berlin, also vielleicht an eine nette Gesellschaft oder so. Deshalb freut er sich, dass 'die Jungs' pünktlich sein sollen. Checkst du? Es geht um die Doppeldeutigkeit des Wortes! Du bist übrigens oft genauso verwirrt, wenn es um Doppeldeutigkeiten geht, wetten?

Kommentare (2)

Na hopp, Jana! Wo bist du, um uns mal wieder deine Meinung über Berliner aufzudrücken? Dass sie "eklig" sind, dass sie "keine Pfannkuchen" sind, denn "Häää, Pfannkuchen sind diese flachen Teigdinger", und dass man bestimmt eine komplizierte Ausbildung braucht, um sie richtig zu füllen....

Colin

Na hopp, Jana! Wo bist du, um uns mal wieder deine Meinung über Berliner aufzudrücken? Dass sie "eklig" sind, dass sie "keine Pfannkuchen" sind, denn "Häää, Pfannkuchen sind diese flachen Teigdinger", und dass man bestimmt eine komplizierte Ausbildung braucht, um sie richtig zu füllen....

Bei uns sind´s Kreppl