Gehört-Witze
Wie erkennt man, dass jemand in Hogwarts lügt?
Wenn er sagt: „Ich hab Snape lachen gehört!“
Eine Frau geht in ein Flugzeug. Sie setzt sich auf ihren Platz. Neben ihr sitzt ein Millionär.
Er sagt: „Wollen Sie eine Wette abschließen? Ich frage Sie etwas, und wenn Sie es nicht wissen, geben Sie mir 10 Euro. Danach sind Sie dran, aber wenn ich es nicht weiß, dann gebe ich Ihnen 1 Million Euro. Okay?“
Die Frau stimmt zu.
Der Mann fragt: „Was gehört Ihnen, aber andere benutzen es öfter als Sie?“
Die Frau gibt dem Mann 10 Euro.
„Na, der Name natürlich! Jetzt sind Sie dran.“
Sie fragt: „Was hat 3 Münder, 2000 Beine und keine Nase?“ Der Mann überlegt, aber er kommt einfach nicht drauf. Widerwillig gibt er der Frau einen Scheck über 1 Million Euro, aber das Rätsel lässt ihm keine Ruhe.
Nach dem Flug rennt der Mann nochmal zur Frau.
Er fragt: „Was war eigentlich die Antwort auf Ihre Frage?“
Die Frau gibt ihm 10 Euro und geht.
"Ich hab gehört, du lernst jetzt Geige. Übst du echt jeden Tag?"
"Klar, ich weiß eben, was ich will!"
"Und was genau willst du?"
"Die Wohnung von meinem Nachbarn!"
„Hast du gehört, der neue Pornofilm mit Gina Wild ist überraschenderweise gefloppt?“
„Ja, da konnte keiner drauf kommen.“
"Ich hab gehört, heute ist der Tag der Zuspätkommer."
"Nee, der war gestern!"
Fritzchen wird in der Schule gefragt, ob er weiß, wie Zucker gemacht wird.
Er meint: "Bei meinen Eltern im Schlafzimmer."
Darauf der Lehrer: "Aber Fritzchen, wie kommst du da drauf?"
Fritzchen: "Na, ich habe gehört, wie Mutti zum Papa gesagt hat: 'Noch ein Zucker, dann ist es soweit!'"
Fragt der Lehrling die Chefin: „Darf ich kurz in den Puff gehen?“
Erwidert die Chefin: „Spinnst du? Erstens ist gerade Arbeitszeit, und zweitens gehört sich so etwas einfach nicht!“
Meint der Lehrling: „Na gut, dann muss Ihr Mann seinen Hut halt selber holen...“
Vier Stiere stehen auf einem Hügel. Einer von ihnen ist 20 Jahre alt, einer 30, einer 40 und der älteste ist 50 Jahre alt.
Da sehen sie, wie im Tal eine Herde von 20 Kühen vorbeiläuft.
Meint der 20-jährige Stier: „Los, runter im Galopp, die schnappen wir uns! Die Hälfte gehört mir, die anderen könnt ihr euch teilen!“
Darauf der 30-jährige Stier: „Nana, wir sind doch zu viert... also fünf für jeden!“
Meint der 40-jährige Stier: „Also, ich wäre mit einer zufrieden!“
Darauf der 50-jährige Stier: „Psst, seid leise – wenn wir Glück haben, dann haben die uns gar nicht bemerkt!“
Hab' nen Tour de France Witz gehört, den fahrrad ich dir aber nicht!
Hast Du gehört: Unser Chef ist verstorben. Und ich frag mich, wer mit ihm!
Wieso das?
In der Anzeige stand: "Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter."
Andreas Kiosk gehört Andrea.
Andreas' Kiosk gehört Andreas.
Andrea's Kiosk gehört jemandem, der nochmal Deutsch üben sollte.
Ein Mann besucht den Arzt.
"Herr Doktor," sagt er, "ich verstehe es nicht, aber immer wenn ich mit meiner Frau Sex habe, bin ich beim ersten Mal absolut eiskalt, aber dann beim zweiten Mal glühend heiß und kann nicht aufhören zu schwitzen."
"Seltsam," sagt der Arzt. "Ich habe noch nie von einem solchen Fall gehört. Beim ersten Mal, wenn Sie Liebe machen, sind Sie eiskalt und beim zweiten Mal glühend heiß?"
"Genau."
"Nun, dann sollten wir Sie besser untersuchen."
Also führt der Arzt eine vollständige Untersuchung durch, kann aber nichts Ungewöhnliches bei dem Mann feststellen.
"Sehr seltsam," sagt der Arzt. "Ist Ihre Frau mit Ihnen hier?"
"Ja, sie ist im Wartezimmer."
"Okay, lassen Sie mich mit ihr sprechen."
Also kommt die Frau des Mannes ins Sprechzimmer.
"Guten Tag, gnädige Frau. Ihr Mann erzählt mir, dass er beim ersten Mal, wenn Sie Sex haben, eiskalt ist und beim zweiten Mal glühend heiß. Können Sie dieses seltsame Phänomen erklären?"
"Ja, das kann ich erklären." sagt die Frau.
"Sie können?! Warum ist das so?"
"Weil das erste Mal im Januar und das zweite Mal ist im August."
Verschiedene Gesellschaftsformen im Überblick ... Teil 2:
-Taliban-Regime: Sie besitzen zwei Kühe. Sie lassen sie beide in der afghanischen "Landschaft" frei, beide sterben. Sie geben die Schuld daran den gottlosen amerikanischen Ungläubigen.
-Amerikanische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen die eine, zwingen die andere, Milch für vier Kühe zu produzieren und wundern sich dann, wenn sie tot umfällt.
-Französische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie treten in den Streik, weil Sie drei wollen.
-Japanische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie gestalten sie neu, so dass sie nur noch ein Zehntel der Größe einer normalen Kuh besitzen und das 20-fache der Milch geben.
-Britische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Beide haben BSE.
-Deutsche Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie arbeiten sie so um, dass sie für 100 Jahre leben, nur einmal im Monat fressen und sich selbst melken.
-Italienische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Sie machen Mittagspause.
-Russische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen sie und kommen auf fünf Kühe. Sie zählen sie nochmals und kommen auf 42 Kühe. Eine weitere Zählung liefert eine Anzahl von 12 Kühen. Sie hören mit der Zählerei auf und öffnen eine weitere Flasche Wodka.
-Schweizer Kapitalgesellschaft: Sie haben 5000 Kühe, von denen Ihnen keine gehört. Sie lassen sich für die Aufbewahrung von Kühen anderer bezahlen.
Nachdem ich gehört habe, dass Krebs zum Teil genetisch über Generationen vererbbar ist, habe ich mich schnell dazu entschieden, mein Kind zur Adoption freizugeben. Schließlich möchte ich später die Behandlung im Notfall ja nicht bezahlen.
Schon gehört? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass man mit Toten reden kann.
"Das ist ja fantastisch!"
Ja, das Dumme ist nur, sie antworten nicht.
Tratsch in Hollywood:
"Haben Sie schon gehört, dass die Diva ihr gesamtes Vermögen der Katze vermacht hat?"
"Ja, aber der Papagei hat das Testament angefochten."
Die Lehrerin seufzt: »Jetzt bin ich seit 16 Jahren an dieser Schule. Und welche Wörter hab ich wohl am häufigsten gehört?«
Jan: »Weiß ich nicht.«
Lehrerin: »Richtig!«
Ich weiß nicht, ob Sie davon gehört haben, dass in Russland darüber gesprochen wird, die Uhrzeit zu vereinheitlichen. Weil sie von einem Teil des Landes zum anderen eine Differenz von neun Stunden haben.
Und der Premierminister ist zu Putin gegangen und hat gesagt: „Herr Präsident, wir haben ein Problem. Ich habe meine Familie in den Urlaub geschickt und habe sie angerufen, um ihnen Gute Nacht zu sagen, aber bei ihnen war es bereits morgen und sie waren schon am Strand. Ich habe Olaf Scholz angerufen, um ihm zu einem Jahrestag zu gratulieren, aber bei ihm war es schon der nächste Tag. Ich habe Xi Jinping angerufen, um zum neuen Jahr zu gratulieren, aber bei ihm war es noch das alte Jahr.“
Da antwortet Putin: „Ja, das ist mir auch schon passiert. Ich habe Prigoschins Familie angerufen, um ihnen mein Beileid auszusprechen, aber das Flugzeug war noch gar nicht gestartet.“
Ein Witz aus dem Mittelalter:
Ein reicher Händler sucht einen Mann für seine Tochter. Ein Bauer hält um ihre Hand an. Da der Händler aber zur gehobenen Schicht gehört, möchte er seine Tochter keinem Habenichts geben. Er besteht also darauf, dass er den Bauern besuchen und sich alles ansehen darf.
Als der Händler das Haus des Bauern begutachtet, meint er zu seiner Tochter: „Ich weiß ja nicht, ob das der richtige Mann für dich ist. Was ist, wenn er gar nicht richtig für dich sorgen kann?“
„Aber Vater“, meint die Tochter, „du hast doch gesehen, er hat ein eigenes Pferd, eine Speisekammer voller Vorräte, und an der Wand hängt sogar ein kostbares Schwert. Und er hat sich feine Sonntagskleider angezogen, um uns zu empfangen. Das bedeutet doch, dass er genug verdient.“
„Naja“, meint der Händler skeptisch, „was ist, wenn das alles gar nicht ihm gehört? Was ist, wenn er sich die Sachen nur geliehen hat, um einen guten Eindruck zu machen?“
„Aber nein, auf keinen Fall“, mischt sich der Bauer ein, „oder sehe ich vielleicht so ehrlich aus, dass die Leute mir etwas leihen würden?“
Ein Fahrgast fragt einen Bahnangestellten am Gleis: "Ist das mein Zug?" Der Angestellte darauf: "Sicher nicht. Der gehört der Deutschen Bahn."
Darauf der Fahrgast: "Sehr witzig. Ich meinte natürlich, ob ich diesen Zug nehmen kann?"
Der Angestellte: "Nein, mein Herr, dafür ist er zu schwer!"