Idee

Idee-Witze

Schule

Naturkunde in der 5. Klasse mit Herrn Peth: „Das heutige Thema lautet Tiere im Wald, Kategorie Bären.“

Herr Peth fragt die Klasse: „Es gibt ja verschiedene Bärenarten, welche kennt ihr denn schon?“

Finn meldet sich: „Der Braunbär.“

„Das ist korrekt“, antwortet Herr Peth. „Der Nächste bitte!“

Phillip meldet sich: „Der Grizzlybär.“

„Das stimmt auch. Hauptsächlich zu finden in Nordamerika. Nur weiter so, keine Scheu!“

Anton meldet sich: „Der Eisbär.“

„Den gibt es auch, aber wir sind doch gerade beim Thema Wald. Hast du schon mal einen Eisbären im Wald gesehen?“

„Nein“, antwortet Anton.

„Eben. Deshalb ist es auch keine richtige Antwort. Weiter!“

Dann meldet sich Clarissa: „Der Prombär.“

Herr Peth schmunzelt: „Nicht ganz. Wer hat noch eine eventuelle Lösung?“

Domenik meldet sich: „Der Erklärbär.“

„Den gibt es auch nicht in Wildform. Hat jemand von euch vielleicht noch eine letzte Idee, welche Bärenarten existieren und im Wald leben?“

Melina meldet sich: „Ich glaube, das ist der Ameisenbär!“

Herr Peth seufzt: „Ich glaube, ich habe da noch einiges in diesem Fachgebiet mit euch zu unternehmen.“

Maria und Heike sitzen im Restaurant an ihrem Tisch.

Maria mault: "Wir warten hier ja schon fast eine Stunde auf unsere Bedienung, und ich habe schon fünfmal ein Handzeichen gegeben! Also, wenn jetzt in den nächsten fünf Minuten keine Bedienung kommt, dann gehen wir, okay?"

Heike: "Nein, warte noch, ich habe eine Idee..."

Maria: "Was hast du vor?"

Heike: "Ich packe jetzt mein Pausenbrot und mein Getränk aus. Dann steht aber garantiert in fünf Minuten ein Kellner da!"

"Schwimmen", so Tork Poettschke zu Götz George, "zwei Igel im Meer." Meint der eine zum anderen: "Das mit der Luftmatratze war doch keine gute Idee."

Ein Franzose, ein Ostfriese und ein Marketingfachmann unterhalten sich in einer Bar.

Der Franzose sagt: "Bei uns gibt es zu jedem guten Essen einen Wein."

Der Ostfriese sagt: "Bei uns gibt es zu jedem guten Essen ein Bier."

Der Marketingfachmann sagt: "Und bei uns gibt es zu jedem guten Essen einen gut ausgedachten Slogan."

Der Barkeeper hört das und hat eine Idee: Er vermischt ein Helles mit etwas Weißwein, gibt es den drei Männern und sagt: "Hier ist euer Drink: Freshconnect – Erfrischung, die verbindet."

Lotte genervt zu ihrem Mann: „Ich habe es echt satt, dass du mich ständig ignorierst und dich stundenlang mit Detektivspielen beschäftigst! Ich glaube, wir müssen uns trennen!“

Antwortet er erfreut: „Großartige Idee! So decken wir einen größeren Bereich ab!“

Kohn liegt neben seiner Frau im Bett und kann nicht schlafen. Die Uhr zeigt bereits 02:20.

Sie wird wach und fragt ihn, was los sei.

Kohn: "Ich kann nicht schlafen, weil ich dem David, der hier gegenüber von uns wohnt, 600 Euro schulde, die ich ihm morgen zahlen muss - und ich wüsste nicht wie."

Da hat sie eine großartige Idee, die sie ihm ins Ohr flüstert.

Kohn steht auf, zieht die Vorhänge, reißt das Fenster auf und ruft dem David, dessen Fenster auch offen steht, über die Strasse zu: "Du, David, ich wollte dir nur sagen, also, die 600 Euro, die ich dir schulde, kann ich morgen nicht zahlen!"

Kohn schließt das Fenster, zieht die Vorhänge und legt sich zurück ins Bett.

Da sieht ihn seine Frau grinsend an und sagt: "So, jetzt hast du deine Ruhe. Jetzt kann er nämlich nicht schlafen!"

Denise nimmt Golfunterricht.

Fortschritte macht sie aber nicht wirklich. Ihr Golflehrer ist schon ziemlich genervt und ihm geht allmählich die Geduld aus. Aber er reisst sich zusammen.

Eines Tages stehen die beiden wieder auf dem Platz. Da hat der Golflehrer eine Idee, um Denise grafisch auf die Sprünge zu helfen: "Stellen Sie sich einfach vor, der Golfschläger wäre das beste Stück Ihres Freundes!"

Und zack, macht sie einen makellosen Schuss auf 50 Meter und versenkt den Golfball direkt im Loch.

"Sehr gut!", lobt der Golflehrer. "Und jetzt nehmen Sie den Golfschläger aus Ihrem Mund und machen Sie genau das Gleiche nochmal mit Ihren Händen!"

Tork Poettschke zum Lehrer: "Meine Tochter hat viele originelle Ideen, nicht wahr?"

Lehrer: "Ja, besonders in der Rechtschreibung!"

Eine ältere Dame kommt zur Fahrschule Weber und sagt zum Weber Kurt: „Herr Weber! Ich möchte gern bei Ihnen den Busführerschein machen!“ Der Kurt lacht und sagt: „Gnädige Frau! Darf ich mal fragen, wie alt Sie eigentlich sind?“ „Ha, ich bin 86!“ „Und mit 86 wollen Sie noch den Busführerschein machen? Wie kommen Sie denn auf die Idee?“ „Ha, wissen Sie, Herr Weber! Ich bin letzte Woche in eine Polizeikontrolle gekommen und da hat der junge Polizist gesagt, er findet, es wäre besser, wenn ich ab sofort Bus fahren würde!“

Ein Herr mit einer Dauererektion kommt zum Arzt. Der bindet ihm sein bestes Stück mit Paketschnur am Schenkel fest. Der Herr geht raus, kommt an der attraktiven Sprechstundenhilfe vorbei und... ratsch, Schnürchen gerissen, Ding steht.

Er also wieder rein. Jetzt kommt ein Klebeband zum Einsatz. Das selbe Spiel wieder, ratsch, Klebeband futsch, Ding steht. Da kommt dem Arzt die Idee, es mal mit einem Kabelbinder zu versuchen. Diesmal scheint es zu funktionieren. Der Herr verlässt die Praxis.

Nicht lange danach kommt eine Frau ganz aufgeregt herein und ruft: „Herr Doktor, da unten auf der Straße steht ein Herr, der bringt sein Bein nicht mehr runter!"

Treffen sich zwei Züge von der Deutschen Bahn.

Sagt der eine: „Komm, lass uns heute mal ausfallen!“

Sagt der andere: „Oha, LAN, gute Idee!“

Zwei Irre sollen entlassen werden.

Der Arzt beim Abschlussgespräch: „Theo, wer bist du?“ Er: „Ich bin der Theo.“

Der Arzt: „Na grossartig! Und kein Schreibtischlämpchen mehr?“

Er: „Nein, Herr Doktor.“

Der Arzt zum Anderen: „Und Willibald, was macht Ernest Hemmingway? Bist du der immer noch?“

Er: „Nein, ich bin der Willibald.“

„Hervorragend. Dann willkommen in Freiheit.“ Der Arzt verabschiedet die beiden mit einem zufriedenen Lächeln. Die beiden machen sich auf den Weg und da es schon spät ist, übernachten sie in einem Gasthaus. Da fängt Theo wieder an: „Ach, wie schön hell ich bin.“

Willibald erschrickt, geht zum Telefon und ruft in der Psychiatrie an. Dort sagt man Ihm, dass man sich gleich auf den Weg macht, um Theo zu holen. Darauf Willibald: „Nein, bitte nicht. Ich schreibe gerade meinen neuesten Roman und brauche ein Schreibtischlämpchen.“

Sankt Martin in der heutigen Zeit:

Es begab sich aber zu der Zeit, dass St. Martin auf einen Jüngling traf, der nur noch 3% Akku hatte. St. Martin nahm also sein Schwert, hieb sein Ladekabel in zwei Teile und gab eines davon dem Jüngling. Das war im Nachhinein betrachtet nicht die beste Idee von ihm.

I have a joke on timetravel, but you guys didn‘t like it, so I wanted to post a joke on dark matter, but you won‘t be able to see it. Unfortunately, my joke on black hole really sucks. I‘d also have a joke on quantum physics, but you wouldn‘t get it. So finally, I could offer a joke on Edison, but it is copied.

Was ist der Unterschied zwischen einer Glühlampe und dem Kopf eines Politikers?

Die Glühlampe kann wenigstens noch aufleuchten.

Egal was ich mir breche, ich lasse es nur von [Name des Arztes] richten.

Hat jemand ne Idee?