Jugendliche-Witze
Warum nehmen Polizisten immer eine Schere mit?
Damit sie den Verbrechern den Weg abschneiden können.
Wie nennt man einen berauschten Popstar? Highlene Kiffer.
Die Jugendlichen von heute lachen über ihre Eltern, weil sie mit der Technik überfordert sind. Sie müssen aber googeln, wie man ein Ei kocht.
Mateo zu Mats: „Scheiße, ich wurde von einem Postauto angefahren.“
Daraufhin Mats: „Uns?“
Mateo: „Nein, DHL!“
Herbert zu Franz: „Wie geht es dir heute?‟
Daraufhin Franz: „Ich fühle mich wie neu geboren: keine Haare auf dem Kopf, keine Zähne im Maul, und in die Hose scheißen tue ich mir auch!‟
Sagt die Mutter: "Mit diesem Minirock werde ich dich kein Stück auf die Straße lassen, mein Kind!"
Darauf antwortet das Kind: "Ach Mama, warum denn nicht?! Guck mal, ich habe doch so hübsche Beine."
Antwortet die Mutter: "Dein Sack hängt unten raus."
Sagt Harry Potter zu Voldemort: „Hey, sollen wir uns ein Nasenpiercing machen lassen?“ Antwortet Voldemort: „Du brauchst die Erlaubnis deiner Eltern.“
Auf dem Klo, da sitzt ein Geist, der jedem, der zu lange scheißt, von unten in die Eier beißt. Mich konnte er nicht erwischen, denn ich hab ihm auf den Kopf geschissen.
Da saßen drei Buben im Bette und furzten um die Wette.
Da kamen sie alle aus dem Takte, weil der eine plötzlich kackte!
Der Bauer tritt morgens aus seinem Haus und muss feststellen, dass alle Hühner tot auf dem Boden liegen. „Oh nein, unsere Lebensgrundlage!“, ruft er. „Ohne die Hühner kann ich mich auch gleich erschießen!“ Und er holt seine Waffe aus dem Haus und erschießt sich.
Seine Frau hört den Knall und kommt herbei. Als sie sieht, dass ihr Mann und die Hühner tot sind, erschießt sie sich ebenfalls.
Die Bauerntochter geht nachsehen, was los ist. Als sie sieht, dass ihre Eltern und die Hühner tot sind, erschießt sie sich auch.
Schließlich kommt der Bauernsohn, ein Jugendlicher von 15 Jahren, aus dem Haus. Er sieht, was seine Eltern und seine Schwester getan haben, und ruft: „Himmel, hilf!“
Es erscheint eine gute Fee und spricht: „Wenn du es schaffst, mich fünfmal zu vögeln, mache ich deine Familie und die Hühner wieder lebendig! Aber wenn du das nicht schaffst, musst auch du sterben!“
„Klingt gut“, meint der Bauernsohn, „aber was ist denn, wenn ich es zehnmal schaffe?“
„Dann mache ich deine Familie und die Hühner wieder lebendig und verwandle euren Hof in ein Schloss!“
„Klingt gut, aber was bekomme ich, wenn ich es zwanzigmal schaffe?“
„Dann mache ich deine Familie und die Hühner wieder lebendig, verwandle euren Hof in ein Schloss und mache euch zu Königen!“
„Klingt gut, aber was bekomme ich, wenn... nein, warte mal. Überlebst du dreißigmal Sex mit mir überhaupt?“
„Warum fragst du?“, fragt die Fee.
„Naja, die Hühner haben's ja auch nicht überlebt...“
Was ist die Mehrzahl von Tropfen?
Ozean.
Als Jugendlicher hat Kurt von seiner Großmutter eine Geschichte über eine außergewöhnliche Familientradition gehört. Demnach ist es seinem Urgroßvater, seinem Großvater und seinem Vater jeweils an ihrem 18. Geburtstag gelungen, über den nahe gelegenen See zu laufen, um in der Kneipe auf der anderen Seite ihren ersten Schnaps zu trinken.
Natürlich ist Kurt an seinem 18. Geburtstag unheimlich aufgeregt, ob er das auch zustande bringt. Gemeinsam mit seinem Kumpel Otto rudert er mit dem Boot hinaus auf den See. Voller Vorfreude klettert er aus dem Boot – und geht sofort unter. Verzweifelt rudert er mit den Armen, und wenn Otto ihn nicht herausgezogen hätte, wäre er wahrscheinlich ertrunken.
Klatschnass und mit Tränen in den Augen kommt Kurt nach Hause und fragt seine Großmutter: „Oma, mein Urgroßvater konnte an seinem Geburtstag über den See laufen, mein Großvater auch, und mein Vater ebenso. Warum kann ich das nicht?“ Seine Großmutter streicht ihm tröstend das nasse Haar aus dem Gesicht und antwortet: „Weil dein Urgroßvater, dein Großvater und dein Vater im Dezember geboren sind, wenn der See zugefroren ist, und du im August, du Trottel!“
Klaus muss zur Bundeswehr.
Seine Mutter klagt der Nachbarin ihr Leid: „Kaum sind unsere Söhne 18, schon werden sie eingezogen!“
Meint die Nachbarin: „Jaja... und kaum sind unsere Töchter 14, schon werden sie ausgezogen!“
Ich verstehe diese Erwachsenen nicht.
Erst wollen sie einem unbedingt Laufen und Sprechen beibringen.
Und dann sagen sie einem ständig, man soll stillsitzen und den Mund halten!
Der Vater kommt nach Hause, da sieht er seinen Sohn mit geschlossenen Augen auf dem Boden sitzen.
Er fragt: „Was machst du da?“
Darauf der Sohn: „Ich meditiere.“
Meint der Vater: „Naja... immer noch besser, als wenn du nur rumsitzt und gar nichts machst!“
Ich (43) sehe einen Jugendlichen, der singt: "Sigma Sigma Boy, Sigma Boy, Sigma Boy". Ich sage: "Was machst du?" Er so: "Fortnite Chapter 27457 ist jz draußen, oh mein Gott!" Ich so: "Hä?" Er so: "Sigma Sigma Boy... omg, neuer Brawler ist draußen, den muss ich mir kaufen! Mama!"
Was haben eine 14-Jährige mit Depressionen und eine Homepage gemeinsam?
Beide hängen sich früher oder später selber mal auf.
Auf einer Propaganda-Tournee durch Amerika besucht Präsident George Bush eine Schule und erklärt dort den Schülern seine Regierungspolitik. Danach bittet er die Kinder, Fragen zu stellen. Der kleine Bob ergreift das Wort. "Herr Präsident, ich habe drei Fragen:"
1. Wieso sind Sie Präsident, obwohl Sie weniger Stimmen hatten als Ihr Gegner?
2. Warum wollen Sie den Irak ohne Grund angreifen?
3. Denken Sie nicht auch, dass die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Anschlag aller Zeiten war?
In diesem Moment läutet die Pausenklingel und alle Schüler laufen aus dem Klassenzimmer. Als sie von der Pause zurück kommen, fordert Präsident Bush erneut dazu auf, Fragen zu stellen. Diesmal ergreift Mike das Wort. "Herr Präsident, ich habe fünf Fragen:"
1. Wieso sind Sie Präsident, obwohl Sie weniger Stimmen hatten als Ihr Gegner?
2. Warum wollen Sie den Irak ohne Grund angreifen?
3. Denken Sie nicht, dass die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Angriff aller Zeiten war?
4. Warum hat die Pausenklingel heute 20 Minuten früher geklingelt?
5. Wo ist Bob?
Ein Jugendlicher kommt abends spät nach Hause. Sein Vater fragt: „Wo warst du so lange?“ „Nun ja“, druckst der Sohn herum, „ich hatte gerade meinen ersten Sex!“ „Mensch, das ist ja toll“, freut sich der Vater, „mein Junge wird erwachsen! Setz dich zu mir an den Tisch, nimm dir ein Bier, darauf stoßen wir an!“ „Hm, also Bier ist okay“, meint der Sohn, „aber setzen kann ich mich erst mal nicht!“
Leon beschwert sich beim Bäcker: „Ihre Brötchen sind steinhart, die kann man gar nicht essen!“
„Jetzt hör mir mal zu“, empört sich der Bäcker, „ich hab schon Brötchen gebacken, da warst du noch gar nicht geboren!“
„Ja, das mag ja sein“, meint Leon, „aber warum verkaufen Sie die dann erst jetzt?“