Was ist der Unterschied zwischen Donald Trumps Krawatte und einem Ochsenschwanz?
Der Ochsenschwanz bedeckt das ganze A-Loch!
Was ist der Unterschied zwischen Donald Trumps Krawatte und einem Ochsenschwanz?
Der Ochsenschwanz bedeckt das ganze A-Loch!
E. G. O.
Ich habe es schwer in der Corona-Krise. Ich muss wieder zu mir finden und mein Selbstbewusstsein stärken.
...also bin ich morgens aufgestanden und barfuß nur mit meinem Bademantel bekleidet über die Parkwiese gelaufen und laut gesungen:
Ich: "Ich bin ein lieber Schwan, ich bin ein lieber Schwan, ich bin ein lieber Schwan..."
Da kam mir die Nachbarin entgegen:
Nachbarin: "Herr Meier, sie sind doch gar kein Schwan!"
Da habe ich den Bademantel geöffnet.
Nachbarin: "M e i n l i e b e r S c h w a n...."
Ein Kunde betritt ein Bekleidungsgeschäft. Er wendet sich an einen Mitarbeiter.
"Herr Verkäufer, darf ich das Kleid im Schaufenster anprobieren?"
Verkäufer: "Nein, bitte in der Umkleide."
Was näht man mit einer Kompassnadel? Westen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Clown und einem Mann in der Midlife-Crisis?
Der Clown weiß, dass er komische Klamotten anhat!
Deine Mutter ist so fett, sie klaut dem Zirkus das Zelt, damit sie etwas zum Anziehen hat.
Lifehack:
Zieh eine Jacke an, bevor du jemandem die Tür öffnest. Du kannst dann sagen, dass du gerade auf dem Sprung bist und keine Zeit hast.
Wenn es jemand ist, den du sehen wolltest, sag, dass du gerade zurückgekommen bist.
(Funktioniert im Winter übrigens besser als im Sommer.)
Treffen sich zwei Magnete, sagt der eine: „Was soll ich heute bloß anziehen?“
Frauen früher: Der Bauch ist bedeckt und die Lippen frei.
Frauen heute: Der Bauch ist frei und die Lippen bedeckt.
Ein Mann geht durch die Stadt und befragt Leute: "Was haben Sie als Beruf?" Ein Mann antwortet darauf: "Ich bin Bäcker." Der Mann fragt: "Wie viele Buchstaben hat das Alphabet?" - "26." - "Richtig."
Der Mann geht weiter und fragt einen anderen Mann: "Was haben Sie für einen Beruf?" - "Ich bin Brandstifter!" - "Ok. Und wie viele Buchstaben hat das Alphabet?" - "24!" - "Warum nur 24?" - "Na, C&A gibt's nicht mehr."
Ein kleiner Knabe macht mit seiner Mutter einen Spaziergang auf einer Berliner Straße. Währenddessen begegnen sie einem Mädchenpensionat, wo ein paar Erzieher deren Zöglinge marschieren lassen. Die Reihe der Zöglinge ist folgende: Vorne stehen die kleinen Mädchen mit kurzen Röcken, darauf folgen die mittelgroßen mit halblangen Kleidern und dahinter befinden sich die großen Mädchen mit langen Röcken. Nach genauem Betrachten stellt der Knabe eine Frage: „Mama, warum bekommen die Mädchen immer kürzere Beine, je älter sie werden?“
Als ich das Zimmer des Steuerberaters betrat, sagte er: "Den Hut können Sie absetzen."