
Laden-Witze
Ein Österreicher kauft eine hochwertige Motorsäge. Der Verkäufer erzählt: „Mit diesem Modell können sie mindestens 30 Bäume am Tag fällen.“ Nach dem Einkauf macht der Österreicher sich auf den Weg zum Wald. Am ersten Tag hat er drei Bäume gefällt, am zweiten Tag fünf Bäume und am dritten Tag sogar sieben Bäume.
Unzufrieden kommt der Österreicher wieder zum Laden zurück. Der Verkäufer schaut nach der Motorsäge und antwortet: „Sprit ist drin, die Zündkerze funktioniert noch einwandfrei. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso Sie damit Probleme haben. Wir probieren sie einmal aus.“
Während der Verkäufer die Motorsäge laufen lässt, meint der Österreicher: „Ey, was ist das denn für ein Lärm?“
Eine schwangere Frau kommt zum Elektroladen und sieht, dass der Verkäufer raucht. Entsetzt ruft sie: „Ich glaub, ich krieg n‘ Föhn!“ Verkäufer: „Mit oder ohne Kabel?“
"Ich bin schon sehr lange in diesem Geschäft. Ich kenne es bis ins kleinste Detail!"
"Das wissen wir. Aber wir schließen jetzt!"
Akku bei 11 %: „Reicht doch, ich lade gleich.“
Nach zwei Minuten: „Hä, WTF, was für Akku leer?!“
Geschäftsmann zu seinem Freund: "Mein Delikatessenladen läuft ganz schlecht. Rechts von mir ein Delikatessengeschäft, links von mir ein Delikatessengeschäft, alle Kunden gehen da rein, wo sie zuerst ankommen. Und zu mir fast keiner. Was soll ich nur machen?"
"Ganz einfach, mach ein neues Schild über deinen Laden."
"Was denn für eins?"
"Haupteingang!"
Der alte Herr Preisig besitzt und führt noch einen kleinen Schuhladen.
Im Rahmen der Nachfolge arbeitet er seine Tochter ein und lässt sie eines Tages testweise den Laden alleine führen.
Nach Feierabend fragt er sie: „Hast du was verkaufen können?“
Sie: „Ja, Papa. Heute war ein Herr da, der hat die teuren Leder-Herrenschuhe gekauft, die für 250 Euro. Er hatte aber nur 160 Euro dabei, die hat er mir als Anzahlung gegeben, die restlichen 90 Euro will er morgen bringen!“
Der Vater: „Bist du meschugge? Der ist doch längst über alle Berge und kommt nie wieder!“
Die Tochter: „Glaub mir, Papa, der wird wieder kommen. Ich habe ihm nämlich zwei linke Schuhe eingepackt!“
Dieser Moment, wenn...
das Lachen einer Person lustiger ist, als der Witz.
man im Laden nichts kauft, an der Kasse vorbeigeht und sich fest vornimmt, nicht kriminell auszusehen.
du mit deinem Schuh aus Versehen ein Furzgeräusch machst, jeder denkt, du hättest einen fahren lassen und du dann aber den Effekt mit dem Schuh nicht nachmachen kannst, um zu beweisen, dass du es nicht warst.
dich deine Mutter zusammen mit dem Einkaufswagen an der Kasse stehen lässt, weil sie noch schnell was kaufen will, ihr aber gleich dran seid.
in der Schule alle anfangen zu schreiben und du nicht weißt, was du gerade machen sollst.
dein Vater sich in die Welt der Jugend einarbeitet.
man sich verabschiedet und dann doch in die gleiche Richtung läuft.
man schneller einpacken will, als die Kassiererin scannen kann.
dich dein Zahnarzt etwas fragt, während du den Sauger noch im Mund hast.
Eine Nonne geht in den Gemüseladen. Sie sagt: "Ich hätte gerne eine Gurke." Darauf der Verkäufer: "Nehmen Sie doch zwei, dann können Sie eine essen!"
So einen schlechten Service habe ich überhaupt noch nicht erlebt. Ich habe am Samstag etwas im Laden gekauft und Samstagabend gleich geschaut, ob es funktioniert. So ein Mist, es funktionierte nicht.
Bin Montag gleich wieder hin und verlangte mein Geld zurück. Die Verkäuferin sagte einfach: "Nein". Dann fragte ich, ob sie es gegen einen neuen umtauschen könnte. Sie wieder einfach: "Nein".
Wütend verlangte ich nach dem Chef. Das war die Höhe, denn der sagte ganz frech: "Da haben Sie einfach nur Pech gehabt."
So ein Scheiß-Service, ich sag euch eins: Nie wieder kaufe ich in diesem Laden einen Lottoschein!
Ein Miederwarenunternehmen hat einen neuen BH entwickelt und sucht per Ausschreibung einen werbewirksamen Produktnamen. Der eingehende Vorschlag "Zauberflöte" überzeugt sie. Sie laden den Einsender ein. Es erscheint ein kleiner Junge. Sie fragen ihn, wie er auf den Namen gekommen ist. Er sagt: "Wenn meine Mama abends ihren BH auszieht, sagt mein Papi: Jetzt ist der Zauber flöten."
Karlchen kommt in den Tante-Emma-Laden von Frau Geismeier. "Ich möchte bitte ein Päckchen Gelatine." "Gern, aber man sagt Schelatine." "Und dann noch ein Glas Gelee." "Gern, aber man sagt Schelee." Darauf Karlchen wütend: "Nun sagen Sie mir bloß, bin ich bei Frau Geismeier oder bei Frau Scheißmeier?"
Ich wollte einen Eros-Laden neben einer Disco eröffnen, aber mein Slogan "Schwanzdünger für Tanzjünger" war wohl nicht die beste Wahl.
Ein ganz normaler Tag im Uhrengeschäft (um das Jahr 1980):
Der Kunde fragt: „Guten Morgen, ich hätte gerne eine dünne Berguhr.“
Der Verkäufer fragt den Kunden zurück: „Bitte – was?“
Der Kunde antwortet: „Eine dünne Berguhr. Mein Freund hat mal eine dicke Taluhr gekauft, da müssen Sie doch auch dünne Berguhren besitzen.“
Was passiert, wenn du einen Laden betrittst?
Es geht direkt der Lauchmelder an.
Stehen zwei Hunde vor der Metzgerei.
Fragt der eine: „Gehen wir rein?“
„Da steht doch für Hunde verboten“, antwortet der andere.
„Ja und? Die wissen doch nicht, dass wir lesen können.“
Max will sich am Kiosk einen Schlumpf kaufen. Die stehen aber leider zuoberst im Regal und er kommt nicht ran.
Fragt ihn die Verkäuferin: "Soll ich Dir einen runter holen?"
Max antwortet: "Gern! Aber danach möchte ich bitte einen Schlumpf."
Ich habe meiner Nachbarin die Hilfe beim Einkaufen durch die Corona-Krise angeboten.
Sie gab mir ihren Einkaufszettel.
Dann habe ich alle Rechtschreibfehler korrigiert und ihr den Zettel zurückgegeben.
Jetzt dürfte sie keine Probleme mehr haben, die Sachen zu besorgen.
Fritzchen sollte mit seiner Schwester einkaufen gehen. Sagt die Mutter zu Fritzchen: "Nimm deine Schwester und nur das mit, was auf dem Einkaufszettel steht." Fritzchen kam wieder. Seine Mutter fragte: "Wo ist deine Schwester?" "Im Laden."
Beim Bäcker: Verkäuferin: "Darf ich die Brötchen zusammen in eine Tüte packen?" Ich: "Bitte jedes einzeln! Die haben sich beim letzten Mal ganz furchtbar gestritten!"
Kommt ein Pferd in den Blumenladen. Haben Sie Margeriten?