Hilfe beim Einkaufen

Einkaufen

Ich habe meiner Nachbarin die Hilfe beim Einkaufen durch die Corona-Krise angeboten.

Sie gab mir ihren Einkaufszettel.

Dann habe ich alle Rechtschreibfehler korrigiert und ihr den Zettel zurückgegeben.

Jetzt dürfte sie keine Probleme mehr haben, die Sachen zu besorgen.

Kategorien

Erklärung

Experiment

Die Pointe des Witzes liegt darin, dass die Person zwar anbietet, beim Einkaufen zu helfen, aber dann die Hilfe auf das Korrigieren von Rechtschreibfehlern beschränkt, anstatt tatsächlich die Einkäufe zu erledigen. Es wird mit dem Missverständnis gespielt, dass 'Hilfe beim Einkaufen' rein auf die Korrektur des Einkaufszettels reduziert wird.

Kommentare (4)

"zurückgegeben" heißt es nach wie vor, Du herzloser Ignorant!

och Friedrich, bißchen Spass muß doch sein

Wir sind doch bei "schlechtewitze"

Da kann schon mal gemein und herzlos sein.

Das Böse ist immer und überall.