Mathematik-Witze
Wenn Chuck Norris dividiert, bleibt kein Rest.
Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.
Was macht ein Mathematiker beim Skifahren?
Er rechnet mit Brüchen!
Was macht der Mathelehrer im Garten?
Wurzeln ziehen. 🤣🤣
Was steht auf dem Grabstein eines Mathelehrers?
Nichts, Mathelehrer sterben nicht. Sie sind immer für ihre Klasse da, die müssen ja noch was lernen.
Memes
Dieser Moment, wenn dein Name im Mathebuch steht und du dir denkst: „Jap... ich habe 50 Melonen gekauft!“
In der Schule fragt die Lehrerin: "Was ergibt 280 - 276?" Paul meint: "Das Ergebnis lautet 4." "Richtig", antwortet die Lehrerin. "Dafür bekommst du 4 Gummibärchen." Als Paul wieder auf seinem Platz sitzt, fragt ihn Lisa: "Warum hast du nicht 50 gesagt?"
Mathelehrer: Alles ist Mathematik.
Physiklehrer: Alles ist Physik.
Chemielehrer: Alles ist Chemie.
Religionslehrer: Alles ist Gott.
Sportlehrer: Völkerball ist das einzig Wahre!
"Liebst du deine Mathematik mehr als mich?" "Natürlich nicht, mein Schatz, ich liebe dich viel mehr." "Dann beweise es!" "OK... Sei R die Menge aller liebenswerten Objekte..."
Ein Informatiker beim Bewerbungsgespräch: "Können Sie in Java programmieren?"
"Nur, wenn die Firma die Reisekosten übernimmt!"
Später bekommt der mittlerweile Angestellte den Reisetermin: 31 oct. Ruft er entrüstet: "Was, an Weihnachten?" (31 oct = 25 dec)
Warum können Bienen so gut rechnen?
Weil sie immer mit „Summen“ beschäftigt sind.
Unser Lehrer hat behauptet, dass man nicht durch Null teilen kann.
Dem hab ich's aber gezeigt!
100 °C / 0 °C = 373,15 K / 273,15 K = 1,366...
Einem Mathematiker, einem Physiker und einem Mediziner wird ein Telefonbuch gezeigt. Sie sollen es kommentieren.
Mathematiker: "Die Zuordnung der Namen zu den Zahlen folgt keiner Logik".
Physiker: "Ich kann da kein physikalisches Prinzip erkennen".
Mediziner: "Bis wann muss ich das auswendig lernen?"
Stephen Hawking, Isaac Newton und Albert Einstein spielen Verstecken. Hawking muss zählen. Albert Einstein rennt weg, um mit seinem Raumschiff nah an der Lichtgeschwindigkeit zu reisen und sich somit Zeit seines verlängerten Lebens vor Hawking verstecken zu können. Newton bleibt stehen und zeichnet ein Quadrat mit Seitenlänge 1m auf den Boden und stellt sich in es hinein.
Hawking: Drei... zwei... eins... ich komme! (dreht sich um): hab dich, Newton!
Newton: Warum? Ich bin Pascal!
(1N/Qm=1Pa)
Du hast 10 Kekse. Paul nimmt dir 5 Kekse weg. Was hat Paul?
Einen doppelten Genickbruch.
Wenn ich auf 180 bin, steht alles Kopf.
Ralf, 54, Mathematiker beim Winkelmessen.
Der ist selbst ausgedacht. Ihr könnt nachprüfen, ihr werdet ihn nie finden. Erklärung ist in den Kommis.
Die drei Sachen, die ich bei der Mathearbeit kann:
Klasse
Datum
Name.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiker und einem Informatiker?
Der Physiker glaubt, ein Kilobyte wären 1000 Byte.
Der Informatiker glaubt, ein Kilometer wären 1024 Meter.
Was sagt ein Mathematiker zu seiner Frau, nachdem er sie im Bett so richtig scharf gemacht hat?
"Der Rest ist trivial, den kannst du dir als Übungsaufgabe selbst herleiten..."
Hauptschule 1960: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro. Berechne den Gewinn!
Realschule 1970: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?
Gymnasium 1980: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?
Gesamtschule 1990: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro und der Gewinn 10 Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber.