Mathematik-Witze
Matheunterricht: Lehrer: Haben das alle verstanden? Klasse: JA! Schüler: Wie geht das? Sitznachbar: Keine Ahnung.
"50% von Euch haben keine Ahnung vom Rechnen!"
"Sie auch nicht, Herr Lehrer, wir sind nur 28!"
Warum sind die Klingen von einem Pizzaschneider immer kreisförmig?
Weil Pizza mit "Pi" anfängt.
Warum können Piraten keine Kreise zeichnen? Weil sie Pi raten.
Lehrer: Es gibt die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Wenn ich also sage: „Morgen wird ein schöner Tag!" Was ist das dann?
Fritzchen: Gelogen! Morgen haben wir zwei Stunden Mathe!
Memes
Lehrer: "Fritz, wie ich in deinem Alter war, dann konnte ich schon dividieren!!" 😡
Fritz: "Sie hatten aber auch einen guten Lehrer!"
Warum können Piraten nicht so gut rechnen? Weil sie Pi raten.
Was ist der Unterschied zwischen der Mathematik und dem Spiel Tic Tac Toe?
Bei der Mathematik gilt „Punkt-vor-Strich“, beim Tic Tac Toe gilt „Strich-vor-Punkt“.
Herr Borchert: "76 % aller Umschüler in dieser Klasse haben keine Ahnung von Prozentrechnung."
Annette: "Herr Borchert, so viele sind wir doch gar nicht!" 😅
Geht der Mann am nächsten Tag nochmal zum Bäcker und bestellt 99 Brötchen. Sagt der Bäcker: "Nehmen Sie doch 100, dann haben Sie eins mehr." Sagt der Mann: "Nein, wer soll denn die alle essen?"
Was ist 3,1415926536 zum Quadrat? – Pipi.
Wer kann sich nicht für 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 entscheiden?
Ein Zauderwürfel.
3 mal 6 ist auch 18.
Wie heißt eine gut duftende Achse in einem Koordinatensystem?
Y/X Axe.
Treffen sich eine 8 und eine 0. Sagt die 0 zur 8: „Schicker Gürtel!“
Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker stehen auf einer Weide und haben die Aufgabe, mit ein paar Latten eine Schafherde zu umzäunen.
Der Ingenieur macht sich eine Skizze, nimmt sich die Latten, fängt an, aber kurz vor dem Ende reichen die Latten nicht mehr.
Der Physiker rechnet und rechnet, eine halbe Stunde lang, nimmt sich schließlich auch die Latten und fängt an, kurz vor Ende reichen sie aber wieder nicht.
Der Mathematiker nimmt sich ein paar Latten, baut einen kleinen Zaun um sich herum und sagt: "Ich definiere, ich befinde mich außerhalb des Zauns."
Das Mathebuch ist der erste Ort, an dem mir jemand erzählt hat, dass Sarah 102 Papierblumen gebastelt hat.
60 Schornsteine + 8 Schornsteine - 7 Schornsteine + Schornsteine. Was kommt heraus?
Antwort: Rauch.
Fragt der Lehrer: "Fritz, was ist 5-4?"
Fritz: "Eine Rechenaufgabe."
Wenn du mich auf die Seite legst, bin ich alles. Wenn du mich in zwei Hälften schneidest, bin ich nichts. Was bin ich?