Sarahs Papierblumen im Mathebuch

Kategorien

Erklärung

Der Witz spielt damit, dass Matheaufgaben oft unrealistische Szenarien beinhalten, wie zum Beispiel, dass jemand eine riesige Menge von etwas bastelt. Es ist witzig, weil es so absurd ist und die Logik des Alltags auf den Kopf stellt. Die Aussage, dass das Mathebuch der erste Ort ist, wo man sowas hört, verstärkt die Absurdität und macht es lustig.

Kommentare (4)

Gemeldet wegen Spam und Perversität

Häh warum denn?

CreeperKopf98 bruh