Messer-Witze
Deine Mudda ist so fett, dass sie einen Längen- und Breitengrad braucht, um ihre Muschi zu messen.
Mein Käse blutet.
Was hast du denn damit gemacht?
Ich hab ihn geschnitten (und mit Marmelade bestrichen).
Was macht eine Blondine auf der Toilette mit einem Brot und einem Messer?
Sie probiert die neuste Nutella aus!
Alle Kinder kochen, außer Vanessa, die spielt mit dem Messer!
Womit kann man die Beschleunigung eines Trabbis messen?
Mit einem Kalender!
Geht der Fritz beim Metzger vorbei, hört er: "Messer rein, Messer raus. Messer rein, Messer raus."
Geht er beim Fußballstadion vorbei, hört er: "Ole, Ole, Ole, Ole!"
Geht er beim Kindergarten vorbei, hört er: "Für den Sandmann, für den Sandmann!"
Kommt er in die Sackgasse, liegt ein toter Mensch. Kommt die Polizei, fragt die Polizei: "Wie haben Sie den umgebracht?"
"Messer rein, Messer raus!" - "10 Jahre Gefängnis!"
"Ole, Ole, Ole, Ole!" - "Für wen halten Sie sich denn?"
"Für den Sandmann, für den Sandmann!"
Tom = tot ohne Messer.
Alle Kinder bekommen ein Messer, außer Jochen, der wird erstochen.
Donald Trump fliegt nach Deutschland, um Deutsch zu lernen. Da hört er an einem Stadion "oleoleoleoleole". Da hört er an einer Kneipe: "Mit dem Messer geht es besser, mit dem Messer geht es besser!" Dann kommt er an einem Café vorbei, da hört er: "Aber bitte mit Sahne, aber bitte mit Sahne!" Danach hört er an einem Kindergarten: "Für den lieben, lieben Sandmann." Da kommt ein Polizist und sagt: "Sind Sie nicht der, der gestern einen Mann mit der Knarre ermordet hat?" Da sagt Trump: "Mit dem Messer geht es besser, mit dem Messer geht es besser!" Dann sagt der Polizist: "Dann verhafte ich Sie jetzt!" Trump: "Oleoleoleoleole." Polizist: "Da gibt es aber nur Brei!" Trump: "Aber bitte mit Sahne!" Polizist: "Für wen halten Sie mich eigentlich?" Trump: "Für den lieben, lieben Sandmann!"
Der Metzger hat eine Schuhgröße von 38 und trägt einen Kittel. Was wiegt er?
Fleisch.
In welcher Messeinheit messen Hunde?
In Belgrad!
Ein Chinese, ein Deutscher und ein Amerikaner machen einen Wettbewerb. Wer am längsten auf einem Baumstamm mit Messerspitze sitzt. Der Deutsche hält 8 Minuten aus, der Amerikaner 5 und der Chinese 4 Stunden.
Da fragen die beiden, wie hast du das gemacht? "Chini Chini ist nicht dumm, dreht einfach den Baumstamm um."
PS: Wer lacht schon? Ich schön 😂
Warum hat ein Seemann immer ein Messer dabei?
Damit er in See stechen kann.
Alle Kinder spielen Clown, außer Vanessa, die schluckt das Messer.
Kommt ein Chinese nach Österreich, der nur "Ja" sagen kann.
Geht er an einem Fleischhauer vorbei und hört: "Mit dem Messer geht es besser, mit dem Messer geht es besser."
Geht er an einem Fußballstadion vorbei und hört: "Voll in die Eier!"
Geht er an einem Kindergarten vorbei und hört: "Für den Sandmann, für den Sandmann, für den Sandmann..."
Geht er an einem Polizisten vorbei, wo eine Leiche liegt. Der Polizist fragt: "Haben Sie diesen Mann umgebracht?"
Mann: "Ja."
Polizist: "Welche Waffe?"
Mann: "Mit dem Messer geht es besser, mit dem Messer geht es besser."
Polizist: "Wo haben Sie ihn denn hingestochen?"
Mann: "Voll in die Eier!"
Polizist: "Für wen halten Sie mich eigentlich?"
Mann: "Für den Sandmann, für den Sandmann, für den Sandmann!"
Fliegt ein Papagei am Kindergarten vorbei, hört er: "Prinzessin Lillifee!"
Fliegt er beim Metzger vorbei, hört er: "Mit nem Messer geht's besser!"
Fliegt er am Bäcker vorbei, hört er: "Aber bitte mit Sahne!"
Hält ihn ein Polizist an, fragt er: "Haben Sie eine Frau getötet?"
Papagei: "Mit nem Messer geht's besser!"
"Für wen halten Sie mich eigentlich?"
"Für Prinzessin Lillifee!"
"Du kommst in die Zelle mit Wasser und Brot!"
"Aber bitte mit Sahne!"
Ein kleiner Hinweis für Männer, die denken, dass Frauen in die Küche gehören: Dort werden die Messer aufbewahrt!
Der wirklich beste Ort, mit jemandem Schluss zu machen, ist McDonald's. Keine Teller oder Tassen, die einem an den Kopf fliegen, keine scharfen Messer, keine spitzen Gabeln. Außerdem kann man sich immer hinter einem dicken Kind verstecken.
**Das kleine Kochbuch**
Rezept N01: Brötchen selber backen
Gehen Sie zum Bäcker und kaufen Sie ein Brötchen Ihrer Wahl. +Ratschlag vom Meister: Stehlen ist preiswerter+
Zu Hause legen Sie Ihr Brötchen auf einen Teller und schneiden es mit dem Messer, wahlweise auch mit der Schere, auf. Bestreichen Sie es mit Schweineschmalz und belegen Sie es; dazu eignen sich köstliche Beläge wie kalte Ravioli. Verfeinern Sie den Genuss mit einer Prise Zucker. Nun können Sie stolz auf Ihre hausgemachte Delikatesse sein & sie genießen.
Achtung: in der Vergangenheit hat es sich als nützlich erwiesen, den Mund während des Verzehrs zu öffnen.
Wir wünschen Ihnen EINEN GUTEN APPETIT!
Weitere großartige Rezepte folgen.
Fritzchen ging durch die Stadt und ging an der Metzgerei vorbei und hörte: "Mit dem Messer, Messer, Messer geht es besser, besser, besser!"
Er ging weiter. Er lief an einem Fußballstadion vorbei.