Schlechte Witze

Schlechte Witze

Mein Austauschschüler: Bitte erkläre mir die deutsche Sprache.

Ich: "Umfahren" ist das Gegenteil von "umfahren".

POV: Du hast kein Geld für Urlaub.

Die ganze Welt: "Dann bleibe ich eben zu Hause." Deutsche: "Ich mache Urlaub auf Balkonien!"

Das Deutscheste, was ich je gesehen habe, war ein Parkautomat in Schweden. Wenn man da die Sprachen durchgewählt hat, stand da:

- Välkommen - Welcome - Bienvenue - Betriebsbereit

Mach dieses Schild an die Vordertür:

"Regal mit Sirup pur ist im Lager"

Und an die rückwärtige Tür?

Da schreibst du's einfach rückwärts dran.

Warum konnte Qui Gon Jinn von Darth Maul besiegt werden? Sein Stuntman war an dem Drehtag Sean Bean.

Dieser Moment, wenn der Straßenkünstler ein Bild von dir malen will und die Staffelei von Hochformat auf Querformat umstellt.

Wieso ist der schiefe Turm von Pisa schief?

Weil er bessere Reflexe als das World Trade Center hatte.

Die Bacardi-Fabrik wurde geschlossen.

Grund: Die Mitarbeiter haben dort nur rumgemacht.

Was ist der Unterschied zwischen einer Frau und einem Frosch?

Es gibt keinen! Beide haben eine große Klappe, ständig kalte Füße und Angst vor dem Storch!

Wenn Chuck Norris durch den Park läuft, werfen ihm die Tauben Essen hin.

Hab meine Chemiearbeit versemmelt:

Co + 2 Fe --> Coffee

Ba + 2 Na --> Banana

Der Vater ist mit seinem kleinen Sohn das erste Mal in den Wald gegangen. Er zeigt auf etwas und sagt: "Das ist ein Ameisenhaufen!"

Daraufhin das Söhnchen ungläubig: "Echt? Ein so kleines Tier kann so einen großen Haufen machen?"

Wie heißt eine Hexe, die am Strand lebt, auf Englisch?

Sandwitch.

Was ist grün und sieht aus wie ein Frosch?

Ein Frosch.

Ein Saupreiß fragt am Münchner Hauptbahnhof einen Einheimischen nach dem Weg, und zwar in seiner typischen, unverschämten Berliner Art und Weise: „He Sie! Wo jeht et denn hier zum Marienplatz?“

Der Münchner antwortet: „Wenns‘d mi oständig frogst, dann sog i‘s da vielleicht.“

„Nee, denn valoof ick ma lieber!“, sagt der Saupreiß.

Warum sagt man eigentlich „Ich bin Atheist“ und nicht „Ich bin gottlos?“

Das würde viel cooler klingen.