Sprache-Witze
Wie nennt man einen Russen ohne WLAN?
Internyet.
Sagt ein Kind zum Tierarzt: "Mein Pferd hat einen ganzen Eimer mit Karotten gegessen."
Antwortet der Tierarzt: "Das ist nicht schlimm, das kann er schon mal vertragen."
Sprach das Kind: "Mit dem Eimer?"
Antwortet er: "Mit dem Eimer! Das ist was anderes."
Wie heißen Schwule? Erich! Vorne Er, hinten Ich.
Chuck Norris machte einmal eine Reise nach Deutschland und lehnte sich dort gegen eine Mauer. Noch heute spricht man vom Mauerfall.
Wie lautet ein anderes Wort für Ritzen?
Natürliche Selektion!
Was ist Brot in der Mehrzahl? Brötchen!
Kurdistan ist ein Land.
Wie nennt man Oma auf Chinesisch?
Gneif zan!
Wie nennt man eine Gruppe von Männern? Flaschenzug!
Mein bestes Fach ist Deutsch.
In der Apotheke beschwert sich ein junger Mann. "Sie haben mir eine Großpackung mit 60 Verhüterli verkauft, es waren aber nur 58 insgesamt. Sie haben mir das ganze Wochenende versaut!" Ich möchte mich auch über Ihre Verhüterli beschweren, sprach ein alter Mann. "Die knickten alle in der Mitte um!"
Keine Beleidigungen. Das sind keine Witze.
Treffen sich zwei Fische im Wasser. Der eine sagt: "Hi!"
Der andere sagt: "Wo?"
Wollte aus einer ehemaligen Behindertenanstalt ein Restaurant machen, doch der Slogan „Hier gibt's Knödel anstatt Dödel“ kam nicht bei allen an.
Wer das liest, ist doof!
Warum heißen Flachwitze Flachwitze? Weil sie flachgelegt wurden!
Ähm... Ja... Wo ist der Witz, Lul?
Was ist das Lustige an diesem Heute-Witz?
Er stammt aus der Vergangenheit.
Was ist unlustig und von heute?
Ein Heute-Witz!
Diss