Stehe zwei Jungen an der Bushaltestelle. fragt der eine:"Sag mal was hat deine Mutter für einen Job?" Antwortet der andere:"Sie ist die Putzfrau bei uns zuhause." "Und womit verdient deine Mutter so ihr Geld?" Antwortet der erste: "Sie sucht an einem winzigen Strand Mikrowellen, um sie dann zu verkaufen!"
Verschiedene Gesellschaftsformen im Überblick ... Teil 1:
-Konservativismus: Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es. -Sozialismus (Frühphase): Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen. -Sozialismus (Endphase): Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer. -Sozialdemokratie: Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie. -Liberalismus: Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Na und? -Taoismus: Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. -Kapitalismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten. -Feudalismus: Sie haben zwei Kühe, Ihr Nachbar hat zwar keine Kühe, dafür aber eine Burg und eine Menge Soldaten. Also zwingt er Sie, die Milch, die Ihre Kühe geben, ihm abzugeben. -Merkantilismus: Sie haben zwei Kühe, ihr Nachbar hat keine, Sie verkaufen ihm beide profitbringend, machen eine Handelskette für Kühe auf und der König gibt Ihnen noch Gold dafür. -Objektivismus: Sie haben zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine und muss sein Haus für ein Glas Milch an Sie verkaufen. Dann zwingt ihn der Staat, das Glas Milch als Miete an Sie zurückzugeben. -Sklavenhaltergesellschaft: Sie haben zwei Kühe, hatten einen Nachbarn und jetzt haben Sie einen kostenlosen Arbeiter. -Faschismus: Sie haben zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine, kann aber fabelhaft reden. Er bringt die Leute dazu, Ihre Nase nicht zu mögen, wonach Sie in ein Lager abtransportiert und vernichtet werden. Ihr Nachbar nimmt sich dann die Kühe. -Postnukleare Gesellschaft: Sie haben zweidreiviertel Kühe und Ihr Nachbar eine halbe mit 8 Eutern. -Anarchie: Sie haben zwei Kühe. Sie laufen davon und werden von Unbekannten gemolken. -Dezentralisierter Anarchismus: Sie haben zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine, ist dafür aber künstlerisch hochbegabt. Ihr gründet eine freie Zelle, Sie ernähren ihn, er verkauft seine Bilder oder seine Musik, verdient mächtig Kohle damit, die ihr euch teilt. Sobald ihr genug Besitz und Ruhm habt, gesellen sich neue Leute zu eurer Zelle hinzu, mit anderen Talenten, und irgendwann könnt ihr eine eigene Währung in die freie Währungskonkurrenz der Weltwirtschaft einbringen, wodurch ihr noch reicher werdet. Irgendwann beginnt ihr dann, eine Armee aufzustellen, einen Staat zu gründen und andere Zellen mit Gewalt zu zerstören. -Bürokratie: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung holt sich beide, erschießt die eine, melkt die andere, bezahlt Sie für die Milch und schüttet sie dann in den Abguss. -Postkapitalismus: Sie besitzen zwei Kühe, die Sie aber entlassen müssen. Milch bekommen Sie jetzt aus dem Ausland. -Hinduismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie beten sie an. -Diktatur: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung nimmt Ihnen beide weg und erschießt Sie. -Totalitarismus: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung nimmt sie weg und erklärt, dass diese nie existiert haben. Milch wird verboten. -Militarismus: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung beschlagnahmt die Tiere, während Sie zur Armee eingezogen werden. -Surrealismus: Sie besitzen zwei Giraffen. Die Regierung verlangt von Ihnen, ihnen Mundharmonika-Unterricht zu geben. -Umweltökonomie: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung verbietet Ihnen, sie zu melken oder zu töten. -Christentum: Sie besitzen zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine. Er denunziert dich bei der Inquisition und bekommt von ihr deine Kühe. -Urgesellschaft: Es gibt Sie, Ihren Nachbarn und zwei Kühe. -Gutmenschentum: Sie besitzen zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine. Ab und zu schenken Sie Ihrem Nachbarn ein Glas Milch. Sie beschweren sich, dass niemand Ihrem Nachbarn eine Kuh schenkt. -Autismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen sie alle halbe Stunde. Ob Ihr Nachbar Kühe besitzt, wissen Sie nicht. Sie haben noch nie mit ihm gesprochen. -Alfismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie tauschen sie gegen zwanzig Katzen. Davon können Sie einen Monat lang leben. -Transhumanismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie rüsten sie cybernetisch auf, damit sie Biodiesel geben. Damit Sie Milch haben, lassen Sie sich genetisch ein Euter wachsen. -Décadence: Sie besitzen zwei Kühe. Sie tun Ihnen leid. -Demokratie: Sie besitzen zwei Kühe. Sie können frei bestimmen, wer sie ihnen wegnimmt.
Teil 2 folgt (Link ist in den Kommentaren).
Maria ging glücklich nach Hause und erzählte ihrer Mutter, wie sie 20 Dollar verdient hatte, indem sie auf einen Baum geklettert war.
Ihre Mutter antwortete: „Maria, der wollte nur dein Höschen sehen!“
Maria antwortete: „Keine Sorge, Mama, ich war schlau, das hab ich vorher ausgezogen!“
Ein Witz aus dem Mittelalter:
Ein reicher Händler sucht einen Mann für seine Tochter. Ein Bauer hält um ihre Hand an. Da der Händler aber zur gehobenen Schicht gehört, möchte er seine Tochter keinem Habenichts geben. Er besteht also darauf, dass er den Bauern besuchen und sich alles ansehen darf.
Als der Händler das Haus des Bauern begutachtet, meint er zu seiner Tochter: „Ich weiß ja nicht, ob das der richtige Mann für dich ist. Was ist, wenn er gar nicht richtig für dich sorgen kann?“
„Aber Vater“, meint die Tochter, „du hast doch gesehen, er hat ein eigenes Pferd, eine Speisekammer voller Vorräte, und an der Wand hängt sogar ein kostbares Schwert. Und er hat sich feine Sonntagskleider angezogen, um uns zu empfangen. Das bedeutet doch, dass er genug verdient.“
„Naja“, meint der Händler skeptisch, „was ist, wenn das alles gar nicht ihm gehört? Was ist, wenn er sich die Sachen nur geliehen hat, um einen guten Eindruck zu machen?“
„Aber nein, auf keinen Fall“, mischt sich der Bauer ein, „oder sehe ich vielleicht so ehrlich aus, dass die Leute mir etwas leihen würden?“
Best of Jana; Zitate:
„Gebt mir doch eine Chance! Jeder hat eine 2. Chance verdient!“
„Ab jetzt bin ich ganz nett.“
„Bitte nicht sperren (ich bin jetzt ganz nett!)“
„Ich bin nicht Jana!“
~ Jana
One apple a day keeps the doctor away, und dann verdient der Arzt kein Geld, und dann kann er nicht seine Familie ernähren. Fazit: zwei Äpfel essen!
Die schottische Nationalmannschaft hat ein Spiel gewonnen.
Der Trainer kommt in die Kabine und sagt: "Jungs, ihr wart großartig. Ihr habt euch eine Erfrischung redlich verdient. Los, John, mach das Fenster auf!"
Victor und sein Freund reden auf dem Pausenhof. Victor sagt: "Ich träume davon, wie mein Vater, jeden Monat 1 Millionen Euro zu verdienen." Sein Freund antwortet: "WOW! Dein Vater verdient so viel in einem Monat?", darauf antwortet Victor: "Nein, er träumt auch davon."
Was macht die Bundeswehr, wenn Putin Deutschland überfällt?
Sie leistet dem Feind solange Widerstand, bis das Militär eintrifft.
"Was verdient man eigentlich als Optiker?"
"Fielmann."
Jeder hat zunächst den Glauben, den man ihm aufgeschwatzt hat, aber allmählich hat er den, den er verdient.
Warum haben Frauen Ihre Tage?
Weil sie es verdient haben
Zwei Klatschtanten: "Das Rentnerpaar im Penthaus oben lebt ja auf großem Fuß!"
"Ja, der Mann soll gut verdient und sich dabei etwas zurückgelegt haben. Und die Frau soll sich etwas zurückgelegt und dabei gut verdient haben."
Top 10 der schlimmsten Harry Potter Figuren: 10Es gib 9Keine Figur 8In der Reihe 7Die es verdient hat als 6Schlimmste Figur betitelt zu werden 5Denn alle Figuren 4Haben ihre eigenen 3Eigenschaften 2Die sie interessant und einzigartig machen 1DOLORIS UMBRIDGE😬😬
All die Deine-Mutter Witze hier,sind so scheisse,dass sogar Mario Barts Witze einen Oskar im Vergleich zu denen verdient haben.
Wer hat eigentlich die Klopf-Klopf-Witze erfunden?
Er verdient den No-Bell-Preis.
Für eine glückliche Beziehung sollte man folgendes beachten: 1.) Es ist wichtig, eine Frau zu haben, die kocht, putzt und wäscht! 2.) Es ist wichtig, eine Frau zu haben, die viel Geld verdient! 3.) Es ist wichtig, eine Frau zu haben, mit der man unglaublichen Sex hat! Am wichtigsten ist es jedoch, dass sich die drei Frauen nie begegnen!
Beim einkaufen Eine frei zu einem kleinen Jungen:„Hey wusstest du das das die letze prinzen Rolle ist?“ *Schüttelt kopf* „ich bin extra weit hier her zum Laden gefahren weil ich wusste das die letze hier ist,deswegen hab ich es mir verdient weil ich eine erwachsene Person bin“ „Aber das ist meine guter junge Belohnung“ „dann nehm ich es mir einfach weg HAHA“ „Gibs mir zurück!“ „du verstehst das nicht ich bin eine Person“ „drehen sie sich um“ „okay Hah!...WARUM FILMT DER MICH?“ „ich bin kein kleiner junge willkommen bei was würdest du tun?“
Es war einmal ein Mann, der unheimlich gern Bohnen aß. Leider hatten sie immer so eine unangenehme Wirkung bei ihm.
Als er dann später heiraten wollte, dachte er sich: „Sie wird mich niemals heiraten, wenn ich nicht damit aufhöre.“ Also gab er die Liebe zu den Bohnen auf...
An seinem Geburtstag, auf dem Heimweg, ging sein Auto plötzlich kaputt und weil sie weit draußen auf dem Land wohnten, rief er seine Frau an und sagte, dass er später komme. Er kam an ein Gasthaus, aus dem der unwiderstehliche Geruch von heißen Bohnen strömte. Weil er ja nun noch einige Meter zu laufen hatte, dachte er sich, dass die Wirkung der Bohnen bis nach Hause nachgelassen haben durfte. Er ging hinein, und bestellte sich drei extra große Portionen Bohnen.
Auf dem Heimweg furzte er ununterbrochen. Seine Frau erwartete ihn schon und wirkte ziemlich aufgeregt. „Liebling, ich habe für dich die beste Überraschung zum Abendessen vorbereitet!“ und band ihm ein Tuch vor die Augen. Dann führte sie ihn zu seinem Stuhl und er musste versprechen, nicht zu spicken. Plötzlich spürte er, wie sich langsam und unaufhaltsam ein gigantischer Furz in seinem Darm bildete. Glücklicherweise klingelte genau in diesem Moment das Telefon und seine Frau bat ihn, doch noch einen Moment zu warten, aber nicht die Binde abzunehmen! Er nutzte die Gelegenheit. Er verlagerte sein Gewicht auf das linke Bein und ließ es krachen. Es war nicht nur laut, sondern roch auch wie verfaulte Eier. Er konnte kaum noch atmen. Er nahm sich seine Serviette und fächerte sich damit Luft zu. Er hatte sich kaum erholt, als sich eine zweite Katastrophe anbahnte. Wieder hob er sein Bein und fffffrrrrrtttttttttt! Um nicht zu ersticken, fuchtelte er wild mit den Armen, in der Hoffnung, der Gestank würde sich verziehen. Als sich wieder alles etwas beruhigt hatte, spürte auch schon erneut ein Unheil heraufziehen. Diesmal hob er sein anderes Bein und ließ Dampf ab und musste dabei laut lachen, da es so toll war. Dieser Furz hätte einen Orden verdient! Die Fenster wackelten, das Geschirr auf dem Tisch klapperte und eine Minute später waren alle Blumen tot. Das ging die nächsten 10 Minuten so weiter. Als er dann hörte, wie der Hörer aufgelegt wurde, legte er fein säuberlich die Serviette auf den Tisch und legte seine Hände darauf. Sie entschuldigte sich, da es so lang gedauert hatte und wollte wissen, ob er auch ja nicht gespickt hatte. Nachdem sie sich versichert hatte, entfernte sie die Augenbinde und rief: „Überraschung!“ Zu seinem Entsetzen musste er feststellen, dass am Tisch seine Familie saß, die zum Essen eingeladen wurde!
Manche Menschen haben echt ein High-Five verdient.
Ins Gesicht. Mit einem Stuhl. Aus Stahl. Zweimal. Von Hulk.