Wenn man ein Wörterbuch von vorne bis hinten durchliest, hat man im Grunde jedes Buch der Welt gelesen.
Nur halt nicht in der richtigen Reihenfolge.
Das Schöne an der Autokorrektur...
Man spart Zeitung, macht keine Grammatikfehler und bekommt die Orte richtig getreten.
Einfach super!
In einer Konferenz schließen sich Politiker aus aller Welt zusammen, um zu beraten, wie man Frieden in dieser Welt schaffen kann.
"Wir könnten eine Abrüstung fördern." Kein Beifall.
"Wir könnten uns näher kommen und uns zu verstehen versuchen." Kein Beifall.
"Wir könnten den Waffenexport stoppen." Kein Beifall.
"Wir könnten Ungerechtigkeiten verringern." Kein Beifall.
Ratlosigkeit im Parlament. Kein Vorschlag kommt der Liebe zum Komfort der Politiker entgegen. Alle überlegen angestrengt. Plötzlich kommt einem Minister ein genialer Einfall.
"Wir könnten das Wort 'Krieg' aus dem Duden streichen!" Tosender Beifall.
Zeit für etwas Sprachunterricht:
Vegetarier auf Russisch? Moskau!
Sonnenuntergang auf Finnisch? Helsinki!
Was sagt der Deutschlehrer zum dreckigen Kind? "Wie siehst du denn aus?"
Dein Gesicht ist wie ein Wörterbuch, man muss immer wieder nachschlagen
Deine Mudda ist so doof, dass für das Wort "doof" im Duden eine weitere Definition eingetragen werden muss, du Hurensohn!
Auszüge aus einem chinesischen Wörterbuch: (A-Z)
alabisch Belinel Computel Dlomedal Endplotukt Flühlingslollen Golbatschow Haalbewuchs Indianel Japanel Kompdowalan Lebenslaum molbide Nebenplodukt oltsfest Plodukt Queldenkel Lollblaten Selpentine Tlump Ulugay Volfahltsstlasse Woltspiel Xaviel Yittelbium Zilkus
(Langeweile um 2:10)