Praxis

Sagt ein Mann zu seiner Frau, du mußt zum Arzt und laß dich mal untersuchen. Am anderen Tag gehen sie in die Praxis. Die Frau geht rein und kommt nach einer Weile wieder raus. Da fragt der Mann: "Und was hat er gesagt?" Er hat gesagt, ich hätte das Porzellansyndrom." Daraufhin der Mann: "Das verstehe ich nicht. Ich gehe jetzt rein und frage." Daraufhin sagte der Arzt: "Ich wollte es Ihrer Frau nicht so direkt sagen, aber Ihre Frau hat nicht alle Tassen im Schrank."

Donald Trump

Was ist der Unterschied zwischen einem Ochsenschwanz und der Krawatte von Donald Trump?

Der Ochsenschwanz bedeckt das ganze Arschloch.

Pferderennen

Vor dem Pferderennen unterhalten sich zwei Jockeys.

Fragt der eine: „Was gibst du deinem Pferd eigentlich vor dem Rennen zu fressen?“

Sagt der andere: „Ein Kilo Hafer und zehn Äpfel!“

Meint der erste: „Nicht schlecht, das scheint ja was zu nützen – dein Pferd hat ja schließlich das letzte Rennen gewonnen!“

„Kannst du mal sehen! Was bekommt dein Pferd vor dem Rennen?“

„Eine Flasche Whiskey!“

„Ähm... bitte was? Hat der Gaul damit schon mal ein Rennen gewonnen?“

„Nein, das nicht – aber am Start ist er immer der Lustigste!“

Voldemort

Was haben Voldemort und Pancakes gemeinsam? Man kennt sie unter vielen Namen!

Voldemort, Tom Riddle, Du-weißt-schon-wer.

Pancakes, Pfannkuchen.

  • 2
  • Memes

    Pfarrer

    Der Pfarrer ist mit einer Nonne unterwegs zu einer Veranstaltung, er fährt und sie sitzt daneben. Er merkt, dass die junge Nonne eigentlich ziemlich attraktiv ist und so wandert seine Hand irgendwann auf ihr nacktes Knie. Sie sagt: „Herr Pastor, denken Sie an Psalm 138!“

    Erschrocken zieht er seine Hand weg, überlegt aber, was in dem Psalm stehen könnte. Dennoch, bald ist die Hand wieder auf dem nackten Nonnenschenkel angekommen. „Aber Herr Pastor, jetzt denken Sie doch wirklich mal an Psalm 138!!“

    Die Hand bleibt nun bis zum Ende der Fahrt dort, wo sie hingehört.

    Die ihm unbekannte Bibelstelle lässt ihm aber keine Ruhe, so schaut er Abend dann doch ins dicke Buch und findet in Psalm 138 Folgendes:

    „Suche höher, gehe höher und du wirst die Herrlichkeit erlangen!“

    Udo

    In einem kleinen Dorf in Bayern.

    Ein Tourist kommt in eine Wirtschaft und fragt: „Gibt es hier im Ort auch einen Puff?“

    „Nee“, sagt der Wirt, „wir haben nur meinen Neffen, den Udo.“

    „Hm, auch gut“, meint der Tourist, „ich bin gerade ziemlich spitz, da ist es mir eigentlich egal, mit wem. Was kostet das denn?“

    Darauf der Wirt: „60 Euro.“

    „Okay“, meint der Tourist, „dann geb ich dem Udo die 60 Euro und dann geht’s los?“

    „Nee, nee“, erwidert der Wirt, „20 Euro bekommt der Bürgermeister, damit er ein Auge zudrückt. Der mag das nämlich nicht so gerne in seinem Dorf.“

    „Okay, dann bekommt der Udo also 40 Euro.“

    „Nee, auch nicht“, meint der Wirt, „20 Euro bekomme ich, das ist nämlich meine Wirtschaft, und ich mag das auch nicht so gerne.“

    „Naja, auch egal, dann bekommt der Udo halt 20 Euro.“

    „Nee, auch falsch – die restlichen 20 Euro bekommen Hannes und Stefan, die halten den Udo fest, der mag das nämlich auch nicht so gerne...“

    Bus

    Eine Frau steigt mit ihrem Kind in einen Bus.

    Busfahrer: "Das Kind ist echt hässlich!"

    Die Frau ist empört und regt sich die ganze Fahrt über auf. Der Mann gegenüber fragt, was ihr Problem sei.

    Frau: "Der Busfahrer hat mein Kind beleidigt!"

    Mann: "Das geht nicht! Sie gehen jetzt nach vorne und beschweren sich, ich halte solange ihren Affen."

    Rollenspiel

    Erster Tag in einer Rollenspiel-Runde. Spielleiter: „Also, ihr sucht euch jetzt alle aus, welches Volk und welche Charakterklasse eure Spielfigur haben soll. Und dann verteilt ihr 78 Attributspunkte auf Stärke, Geschick, Konstitution, Intelligenz, Weisheit und Charisma.“ Spieler: „Das versteh ich nicht, was bedeutet das denn jeweils?“

    Spielleiter: „Okay, ich erkläre es dir: Stärke: Du kannst eine Tomate werfen. Geschick: Du kannst einer geworfenen Tomate ausweichen. Konstitution: Du kannst eine schimmelige Tomate essen, ohne krank zu werden. Intelligenz: Du weißt, dass Tomaten eigentlich Obst sind. Weisheit: Du weißt, dass man Tomaten nicht in einen Obstsalat tun sollte. Charisma: Du kannst jemandem einen Obstsalat mit Tomaten verkaufen!“

    Spieler: „Einen Obstsalat mit Tomaten verkaufen, ist doch easy. Dann sagt man halt, es wäre eine Salsa.“ Spielleiter: „...okay... du wirst unser Barde!“

    Klavier

    Was ist der Unterschied zwischen einem Klavier und einer Gitarre?

    Das Klavier brennt länger.

    Wie heißt ein Beutel mit Blaulicht?

    Tatüte.

    Moment

    Dieser Moment, wenn dich deine Mutter zusammen mit dem Einkaufswagen an der Kasse stehen lässt, weil sie noch schnell was kaufen will, ihr aber gleich dran seid.

    Brief

    Sitzen zwei in der Klapse. Der eine schreibt gerade einen Brief.

    "An wen schreibst du?"

    "An mich!"

    "Und was steht drin?"

    "Weiß ich noch nicht, der Brief kommt erst übermorgen an!"

    Glasscheibe

    Wieso klettert eine Blondine über eine Glasscheibe?

    Antwort: Weil sie wissen will, was dahinter ist. 😂😂😂

    Bundestag

    Was ist der Unterschied zwischen dem Bundestag und einer Telefonzelle?

    Aus der Telefonzelle geht man nach einem sinnvollen Gespräch wieder raus.

    Chuck Norris

    Chuck Norris wird morgen den Eiffelturm neu streichen. Er überlegt noch, was er mit dem Nachmittag anfangen soll.

    Accio

    Snape: "Du musst Accio sagen und dabei den Zauberstab bewegen, und was immer du dir wünschst, kommt zu dir."

    Harry: "Accio meine Eltern."

    *Zwei Skelette fliegen durchs Fenster.*

    Harry: *schreit.*

    Snape: "Hahaha!"

    Gleitgel

    Was passiert mit einer Frau, die Gleitgel und Fensterkitt verwechselt?

    Der fallen die Scheiben raus!

    Ja Leute, nicht immer versaut denken!

    Prüfung

    Bei der mündlichen Prüfung begrüßt der Professor den Studenten: „Kennen wir uns nicht?“

    Darauf der Student: „Ja, beim letzten Mal bin ich durchgefallen, und heute wiederhole ich die Prüfung.“

    „Aha, was war denn beim letzten Mal meine erste Frage?“, will der Professor wissen.

    Darauf der Student: „Kennen wir uns nicht?“