Wissen

Wissen-Witze

Wie wir alle wissen, ist Donald Trump - Zitat - „a very nice person“ bzw. „the least racist person“ De facto gibt es nur zwei Dinge, die er hasst: 1. Rassismus 2. Mexikaner

Eine Reporterin befragt Angestellte beliebiger Unternehmen zu Unsitten am Arbeitsplatz.

Nach dem Zufallsprinzip sucht sie sich eine Frau und einen Mann heraus.

Erst fragt die Reporterin die Frau: "Was halten Sie von Sex am Arbeitsplatz?"

Antwortet die Frau: "Nichts!"

Reporterin: "Warum?"

Die Frau: "Ich bin Schaufensterdekorateurin!"

Dann fragt die Reporterin den Mann: "Was halten Sie von Rauchen am Arbeitsplatz?"

Der Mann schüttelt nur den Kopf und zuckt mit den Achseln.

Auf die Frage der Reporterin, was seine Geste zu bedeuten habe, antwortet dieser: "Ach wissen Sie, ich bin Berufstaucher..."

Im Haus wohnen drei Leute: Herr Keiner, Herr Niemand und Herr Blöd.

Eines Tages klaut Herr Keiner Herrn Blöd eine Uhr. Da war Herr Blöd empört und ging zur Polizei. Er schimpfte: "Herr Keiner hat meine Uhr geklaut und Niemand hat es gesehen!"

Darauf der Polizist: "Sind sie blöd?"

Darauf antwortete Blöd: "Ja, woher wissen sie das?"

Herr Blöd marschiert durch den Park. Herr Niemand und Herr Keiner lauern auf einem dicken Ast an einer stämmigen Buche.

Als Herr Blöd vorbeigeht, spuckt ihm Herr Niemand auf den Kopf.

Das will sich Herr Blöd natürlich nicht gefallen lassen und beschwert sich bei der Polizei.

Dem Wachtmeister trägt Herr Blöd vor: "Ich bin gerade durch den Park marschiert und an einer Buche vorbeigekommen. Da hat mir Niemand auf den Kopf gespuckt und Keiner hat's gesehen!"

Der Wachtmeister: "Sind Sie blöd?"

Herr Blöd: "Ja, aber woher wissen Sie das?"

Habe ein Handbuch mit dem Titel "Wie man sich erfolgreich in Geduld übt" bestellt.

Ist nach 2 Monaten noch nicht bei mir eingetroffen...

Sagt eine strenge Mutter zu ihrem Sohn: "Hör zu, Elias, du bist jetzt zwar grad erst volljährig geworden und ich kann dir nun nicht mehr so viele Vorschriften machen. Aber du darfst weiterhin auf gar keinen Fall ins Bordell gehen, das da zwei Straßen weiter von uns entfernt liegt! Dort würdest du nämlich Sachen sehen, die du auf gar keinen Fall sehen solltest!"

"OK, Mama, ist gebongt!"

Am zweiten Tag berichtet Elias seiner gleichaltrigen Schwester, was die Mutter ihm verboten hätte.

Fragt diese: "Und, was machst du jetzt?"

Elias: "Was für eine Frage! Ich sehe mir das gleich heute mal an!"

Gesagt, getan.

Am dritten Tag berichtet Elias wieder seiner Schwester: "Du, Mama hatte schon recht. In diesem Bordell habe ich wirklich etwas gesehen, das ich nicht hätte sehen dürfen!"

Will die Schwester wissen: "Was denn?"

Elias: "Na ja, Mama ..."

Jagdunfall.

Erich wurde von einem Berufskollegen aus Versehen voll in seinen Genitalien getroffen.

Er erreicht das nächstgelegene Krankenhaus. Ein christliches Hospital.

Meldet sich Erich in der Notaufnahme: "Helfen Sie mir schnell! Mir wurde voll in die Eier geballert!"

Mahnt ihn die leitende Krankenschwester, dass man sich in diesem Hause gewählt und gepflegt auszudrücken habe, denn schliesslich kommt 2x pro Woche der Bischof mit auf Visite, um nach den Verletzten zu sehen.

Als Erich versorgt wird und am nächsten Tag tatsächlich der Bischof mit auf Visite zu ihm kommt, will dieser wissen: "Mein Sohn! Was ist denn mit Ihnen geschehen? Was ist der Grund für Ihren Aufenthalt?"

Erich: "Es kam zu einem Jagdunfall. Ich wurde hart in meinem Genitalbereich durch einen Schuss getroffen."

Da grinst der Bischof: "Seien Sie froh, Mann, dass Ihnen nicht gerade voll in die Eier geballert wurde!"

Lehrer fragt: Was ist weiter weg, Amerika oder der Mond?

Anna antwortet: Amerika!

Lehrer: Warum nicht der Mond?

Anna: Den kann man sehen, Amerika nicht!

Ich habe eine neue Freundin.

Sie heisst Victoria.

Wenn sie ihre Phasen hat, in denen sie immer alles besser zu wissen meint, nenne ich sie einfach Vickypedia.

Tork Poettschke zu Benny Goodman: "Warum konnte Jesus übers Wasser gehen?"

Benny Goodman: "Weil er wusste, wo die Steine liegen!"

Unterhalten sich Putin und Kim Yong-un: Putin: „Du hast viele Atomwaffen, nicht wahr?“

Kim Yong-un: „Stimmt, die sind sehr gefährlich. Aber willst du wissen, was noch gefährlicher ist?“

Putin: „Was denn?“

Kim Jong-un: „Der Geruch meiner Fürze" und lacht.

Putin: „Ach, deshalb ist Pjöngjang ständig so leer."

Das hier ist zwar kein Witz, aber solche Zitate haben hier auch Respekt verdient. Wenn es dir also mental oder körperlich gerade schlecht geht, nimm dir kurz Zeit und lies das:

1. Jemand sagte einmal: "Wenn du im falschen Zug sitzt, musst du an der ersten Haltestelle aussteigen, denn je länger du im Zug sitzen bleibst, desto mehr wird die Rückkehr kosten."

Es geht nicht um Züge, es geht um dein Leben!

2. Wenn du dich von deinen Eltern verabschiedest, verabschiede dich so, als wäre es das letzte Mal, denn du weißt nie, wann das letzte Mal kommen wird.

3. Der Junge Albert Einstein wurde früher in seiner Klasse einmal von der Lehrerin aufgerufen, die Neunerreihe an die Tafel zu schreiben. Er schrieb also 9 × 1 = 9, 9 × 2 = 18 und so weiter, doch bei der letzten Rechnung schrieb er 10 × 9 = 91. Da brach die Klasse in lautes Lachen aus.

Albert Einstein wartete, bis es ruhig wurde, dann sagte er: „Ich habe die anderen neun Aufgaben richtig gemacht, und niemand hat mich gelobt, doch als ich einen Fehler gemacht habe, machte sich jeder gleich lustig.“

Das bedeutet, selbst die erfolgreichsten Menschen werden irgendwann einen Fehler machen, über den sich andere Menschen lustig machen werden.

Fehler gehören zum Leben, ohne sie könntest du nie etwas lernen.

4. Kannst du dich noch an die Zeit erinnern, als du jeden Tag draußen warst, in den Ferien und in der Schulzeit? Du hast mit deinen Freunden gespielt, du bist mit ihnen Rad gefahren, du warst richtig kreativ.

Was machst du jetzt?

Du sitzt zu Hause, hast keine Lust, etwas zu machen, du bist müde. Die Schule ist nur noch nervig, und du bist froh, wenn du dich in deinem Zimmer verstecken kannst.

Ist es wirklich das, was dich glücklich macht? Geh raus, ruf Freunde an – auch wenn du dich heute nur online mit ihnen triffst, verabrede dich mit ihnen. Nutze deine Jugendzeit und verbringe sie nicht mit Leuten auf Social Media, die du nie kennenlernen wirst. Mach etwas, an das du dich erinnern kannst, wenn du alt bist.

Vielleicht stirbst du morgen. Du kannst es nie wissen.

Wenn du es bis hierhin geschafft hast, freu dich. Vielleicht findest du es einfach nur dumm, aber vertraue mir: Eines Tages betrifft es dich auch. Like gerne für meine Mühe und kommentiere, wenn du Hilfe brauchst, und folge mir. Fortsetzung folgt...

Der Religionslehrer fragt Fritzchen:

"Wie hieß der erste Mensch der Welt?"

"Adam."

Der Lehrer möchte wissen, ob Fritzchen sich wirklich so gut auskennt:

"Und wie hieß Adams Schwiegermutter?"

"Er hatte keine, er lebte doch im Paradies!"