Austausch unter Bauern

Im Rahmen eines Schüleraustausches besucht ein australischer Bauer einen österreichischen Bauern. Der Australier fragt: „Du, habt ihr eigentlich Kühe?“

Wortkarg antwortet der Österreicher: „Ja.“

Wieder stellt der australische Bauer die Frage: „Du, habt ihr eigentlich auch Schafe?“

„Ja.“, antwortet der österreichische Bauer wieder.

Ganz verzweifelt fragt der Australier erneut: „Du, habt ihr auch Kängurus in Österreich?“

Daraufhin wird der österreichische Bauer hellhörig und meint: „Kängurus? Nein, aber was sind eigentlich Kängurus?“

Der Australier antwortet mit voller Freude: „Kängurus sind große Tiere, die auf dem Schwanz sitzen.“

„Ja“, erzählt der Österreicher, „solche Viecher haben wir auch, aber bei uns werden sie „Filzläuse“ genannt.“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit dem Missverständnis zwischen dem australischen und dem österreichischen Bauern. Der Australier fragt nach Kängurus, die er als typisch australisch ansieht. Der Österreicher kennt diese Tiere nicht und beschreibt sie dann als "Filzläuse", was eine humorvolle Verwechslung darstellt. Die Pointe liegt darin, dass der Österreicher ein völlig anderes Verständnis der Tiere hat und sie mit einem unangenehmen Parasiten verwechselt. Die Stereotype, dass Australier Kängurus und Österreicher Kühe und Schafe haben, wird verwendet, um den Witz zu konstruieren.

Kommentare (0)