Anwaltstipp für Schulden

Original anzeigen

Ein Mann fragt einen Anwalt: „Mein Nachbar schuldet mir 500 Euro, aber er weigert sich, das Geld zurückzugeben.“

Fragt der Anwalt: „Haben Sie etwas Schriftliches in der Hand, um zu beweisen, dass er Ihnen das Geld schuldet?“

„Nein“, meint der Mann niedergeschlagen, „das ist ja gerade das Problem!“

„Okay“, meint der Anwalt, „wissen Sie, was Sie jetzt machen sollten? Sie schreiben ihm in einem Brief, dass Sie rechtliche Schritte einleiten, wenn er die 1000 Euro nicht zurückzahlt.“

„Was? Aber es sind doch nur 500 Euro!“

„Sehen Sie, genau das wird er Ihnen auch zurückschreiben – und dann haben Sie etwas Schriftliches in der Hand!“

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na, du Schlaumeier! Du wunderst dich bestimmt, warum der Anwalt so einen Quatsch vorschlägt, oder? Ganz einfach: Der Anwalt weiß, dass dein Nachbar sofort reagieren wird, wenn du 1000 Euro forderst, obwohl er nur 500 schuldet. Er wird dann schreiben: „Moment mal, ich schulde dir doch nur 500, nicht 1000!“ Und BUMM! Schon hast du schriftlich, dass er dir die 500 Euro schuldet. Das ist so ein schlauer Schachzug, da können selbst Affen wie du noch was lernen, was du wohl nicht bist, weil du mir zuhörst. Du bist so ein Held!

Kommentare (8)

Anonym

Langweilig

Ich weiß, Paula. Hätte der Nachbar zu einer Minderheit gehört, auf der man herumtrampeln kann, wäre es für dich natürlich großes Kino gewesen.

Langweilig? Eher billig…

Anonym

Langweilig? Eher billig…

Hihi, glaubst du wirklich, dass wir dich nicht erkennen, Paula? Immer noch bockig auf mich? Aber wenn du meinst, dass du das brauchst, dann führ hier ruhig Selbstgespräche

Abgesehen davon, dass es sich nicht um einen Witz handelt, ist der Beitrag sehr gut und rechtssicher verfasst. Besonders gut gefällt mir, dass nicht von einer Geldleihe die Rede ist, denn das wäre nach dem BGB eindeutig falsch.

Colin

Ich weiß, Paula. Hätte der Nachbar zu einer Minderheit gehört, auf der man herumtrampeln kann, wäre es für dich natürlich großes Kino gewesen.

Ich möchte ja nicht einfach so dazwischengrätschen, aber es ist ihre Meinung.

Anonym

Ich möchte ja nicht einfach so dazwischengrätschen, aber es ist ihre Meinung.

Bin nicht sicher, was genau du meinst. Wenn du mich siezen willst, musst du "Ihre" schon groß schreiben. Wenn du "ihre = Paula" meinst, dann redest du also in der dritten Person von dir? Hm, irgendwie hab ich jetzt ein bestimmtes Bild von dir vor Augen.

witz ist zu lang