Definition der Katastrophe im Klassenzimmer

Der Lehrer fragt: „Wer kann mir sagen, was eine Katastrophe ist?“

Paul meldet sich: „Wenn ich von einem Auto überfahren werde.“

„Nein“, meint der Lehrer, „das wäre ein UNFALL!“

Kathi meldet sich: „Wenn unser Haus bei einem Hochwasser zerstört wird.“

„Nein“, meint der Lehrer, „das wäre ein großer SCHADEN!“

Fritzchen meldet sich: „Wenn Sie bei einem Amoklauf erschossen werden.“

„Richtig!“, meint der Lehrer, „aber wie bist du so schnell darauf gekommen?“

„Ganz einfach“, meint Fritzchen, „das wäre kein Unfall und auch kein großer Schaden – also muss es eine Katastrophe sein!“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Erwartungshaltung, was eine "Katastrophe" ist. Während die ersten beiden Schüler eher persönliche Unglücke nennen, die als Unfall oder Schaden klassifiziert werden, benennt Fritzchen etwas, das für den Lehrer katastrophal wäre. Die Pointe liegt darin, dass Fritzchens Definition nicht auf dem Ausmaß des Unglücks, sondern auf der Nicht-Einordnung in die vorgegebenen Kategorien basiert. Er argumentiert logisch-falsch und überrascht damit.

Kommentare (3)

public boolean bewerteWitz(){ if (dieserWitz>niveaulos) return true; }