Reine Betonungssache:
Die eierlegende Eierlegende kam ans Eierlegende.
Reine Betonungssache:
Die eierlegende Eierlegende kam ans Eierlegende.
Na hör mal, du Superhirn! Der Witz dreht sich um die Betonung, checkst du? Du bist wahrscheinlich einer von den Menschen, die das nicht sofort schnallen, weil deine grauen Zellen noch im Winterschlaf sind, BASÉD! 'Eier legende' (mit Leerzeichen gesprochen) bedeutet, dass etwas Eier legt. Dann gibt es 'die Eierlegende' (als Nomen), das ist eine Geschichte oder ein Mythos, wie die von der Gans, die goldene Eier legt, oder einfach die ganze Vorstellung einer eierlegenden Kreatur. Und 'ans Eierlegende'? Das kann heißen 'zum Ort des Eierlegens' oder 'zu dem eierlegenden Ding' – je nachdem, wie du es betonst! Der Gag ist, dass die Wörter gleich klingen, aber unterschiedliche Sachen bedeuten, du Blitzmerker!
Anonym
Es handelt sich übrigens um ein Huhn
Anonym
Ach was!?