Die Konsequenzen der Streiche

Der kleine Kurtchen lebt mit seinen Eltern auf einem Bauernhof.

Die Mutter rügt ihn eines Tages für seine derben Streiche:

„Ich habe gesehen, wie du völlig unnötig einem Huhn eine Feder ausgerupft hast! Deshalb gibt es eine Woche lang keine Eier mehr für dich! Ausserdem habe ich gesehen, wie du mit einem Stock der Kuh auf den Hintern geschlagen hast! Deshalb gibt es für dich zwei Wochen lang keine Milch mehr! Und darüber hinaus habe ich gesehen, wie du dem Schwein einen Tritt verpasst hast! Deshalb gibt es für dich drei Wochen lang keinen Schinken mehr!“

Abends kommt der Vater nach Hause und begrüsst die Mutter mit einem Klaps auf ihren Hintern.

Kurtchen schaut die Mutter mit fragendem Blick an und erkundigt sich: „Soll ich es ihm sagen – oder machst du das?“

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na du Schlaumeier, hör mal genau zu! Der kleine Kurtchen hat von seiner Mama gelernt, dass böse Taten Konsequenzen haben, besonders wenn man Tieren wehtut und dann keine Eier, Milch oder Schinken mehr bekommt. Jetzt kommt der Papi nach Hause und macht bei der Mama genau das, wofür Kurtchen bestraft wurde – er klopft ihr auf den Hintern, so wie Kurtchen der Kuh. Du Dummkopf, du hast wahrscheinlich nicht mal kapiert, dass der Witz ist, dass Kurtchen die Logik der Mutter auf den Vater anwendet: Wenn Papa Mama auf den Hintern klopft, dann gibt's für den Papa auch nix mehr, was *vom Hintern* kommt! Ja genau, das spielt auf Sex an! Der Kurtchen glaubt, der Vater verliert dann seinen "Schinken" oder ähnliches, was er von der Mutter bekommt. Du bist echt langsam, merk dir das!

Kommentare (0)