Die Wette der Väter

Zwei Väter wetten, wer den dümmeren Sohn hat. Also beschließen sie, dass beide ihrem Sohn eine vollkommen blöde Aufgabe stellen und dann schauen, wer sie ausführt.

Der eine Vater sagt zu seinem Sohn: "Hier hast du 10 Cent. Geh mal in die Kneipe und kauf 20 Flaschen Bier."

Der andere Vater sagt zu seinem Sohn: "Geh mal in die Kneipe und schau nach, ob ich dort am Tresen sitze."

Auf dem Weg treffen sich die beiden Söhne. Sagt der eine: "Boah, mein Vater ist ja so blöd! Er hat mich in die Kneipe geschickt, damit ich für 10 Cent 20 Flaschen Bier kaufe. Dabei weiß er doch, dass ich nur 10 Flaschen tragen kann!"

Da meint der andere: "Ach was, mein Vater ist noch viel blöder! Er hat mich in die Kneipe geschickt, damit ich nachschaue, ob er dort am Tresen sitzt. Dabei hätte er doch auch einfach anrufen können!"

Kategorien

Erklärung

Experiment

Zwei Väter wollen herausfinden, wer den dümmeren Sohn hat. Dafür geben sie ihren Söhnen extrem dumme Aufgaben. Die Söhne erkennen auch, wie dumm die Aufgaben sind. Der eine soll mit 10 Cent 20 Flaschen Bier kaufen und der andere soll in der Kneipe nachschauen, ob sein Vater da ist. Beide Söhne finden die Aufgaben unsinnig. Die Pointe ist, dass die Söhne selbst nicht die hellsten sind, weil sie die Aufgaben trotzdem ausführen wollen.

Kommentare (0)