Durchnummerierte Witze im Kindergarten

Der Bürgermeister besucht einen Kindergarten. Die Kinder haben einen Stuhlkreis gebildet.

Ein Kind ruft: "43". Alle anderen Kinder lachen lauthals. Ein anderes Kind ruft: "27". Wieder lachen alle anderen Kinder. Ein drittes Kind ruft: "41". Es bleibt still.

Fragt der Bürgermeister die Erzieherin: "Was machen denn die Kinder da?"

Darauf die Erzieherin: "Die Kinder erzählen sich gegenseitig Witze. Aber da inzwischen jeder jeden Witz kennt, hat jeder Witz eine Nummer, so dass sie nur noch die Nummern sagen müssen..."

Kategorien

Erklärung

Experiment

Die Kinder im Kindergarten haben ein ausgeklügeltes System entwickelt, um sich Witze zu erzählen. Da sie alle die gleichen Witze kennen, haben sie jedem Witz eine Nummer zugeordnet. Anstatt den Witz jedes Mal komplett zu erzählen, sagen sie nur noch die Nummer, um den gleichen Lacher zu erzielen. Als ein Kind aber eine Nummer sagt und keiner lacht, deutet es darauf hin, dass dieser Witz vielleicht doch nicht so bekannt oder lustig ist.

Kommentare (2)

Der geht aber noch weiter: Der Bürgermeister überlegt kurz, dann ruft er "72" in die Runde, und die Kinder lachen sich halbtot und kriegen sich kaum mehr ein. Verwundert fragt der Bürgermeister: "Was ist denn jetzt los?" Immer noch lachend erwidert ein Kind: "Den kannten wir noch nicht!"