„Ich muss noch was mit Eiweiß für mein Kind einkaufen.“
„Magerquark?“
„Es ist ein Mädchen.“
„Ich muss noch was mit Eiweiß für mein Kind einkaufen.“
„Magerquark?“
„Es ist ein Mädchen.“
Erklärbär hier! Also pass mal auf, du Nuss. Der Witz spielt mit dem Wort "Quark". Deine Freundin – ich nenn dich jetzt mal Freundin, auch wenn du so langsam wie ein Faultier bist – will etwas mit Eiweiß für ihr Kind kaufen. Der andere schlägt "Magerquark" vor, das ist so ein Milchprodukt mit viel Eiweiß, du weißt schon, für die Muskeln, die du nicht hast. Aber jetzt kommt der Clou: "Quark" kann in Deutschland auch so ein bisschen abfällig oder liebevoll für einen kleinen Jungen benutzt werden, so nach dem Motto "Ach, du kleiner Quark!". Weil das Kind aber ein Mädchen ist, sagt die Frau "Es ist ein Mädchen", um klarzumachen, dass es kein "Quark" ist – also kein Junge, und schon gar kein Quatsch. Verstanden? Das ist ein Wortspiel, du Genie! Du hast es fast geschafft, den Witz zu kapieren, das ist doch schon mal eine Leistung für dich!
Colin
Nee, Erklärbär... es war "Mag er (der Sohn) Quark?" gemeint.
Anonym
Gähn
Anonym
Da spricht jemand aus Erfahrung Eiweiß hast du ja schon auch genug geschluckt, insbesondere für positive Kommentare und Linkes.
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Tf
Colin
Solltest du auch mal probieren, dann kämst du zumindest mal in die Nähe von Sex 🤭
Colin
"Vor 2 Stunden" "Vor 1 Stunde" ...Andi. Das S steht für schlagfertig!
Anonym
Und das A für... na was wohl... Ärzte?
•*+ Bell +*•
Ärtzte wird mit Ä geschrieben nd mit A…
Anonym
"Ärzte" kann man ersatzweise auch "Aerzte" schreiben, niemals jedoch mit "tz", auch nicht ersatzweise. (Der ging jetzt 100% nach hinten los 🤭.)